|
Kochrezept / Rezept Gemüse-Rösti |
|
Rezept Hits: 9064 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Formen ausfetten – oder nicht !
Ausfetten: Bei Rührteig, Honigkuchen, Hefeteig, Biskuitteig. Nicht ausfetten: Mürbeteig, Brandteig. Blätterteig auf einem mit kaltem Wasser abgespülten Blech backen. Baiser- und Makronenmasse auf einem mit Backpapier oder Folie ausgelegten Blech backen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
400 g Pellkartoffeln vom Vortag | 1/4 Tl. Salz | - - Öl oder Butterschmatz | 100 g Rosenkohl | 100 g Lauch | 100 g Möhren | - - Salz | - - Pfeffer | 1 El. Butter oder Margarine (evtl. mehr) | - - Schnittlauch | - - Petersilie |
Zubereitung des Kochrezept Gemüse-Rösti: |
Rezept - Gemüse-Rösti
Kartoffeln pellen, auf einer sehr groben Röstireibe raffeln, salzen.
Gemüse putzen, Rosenkohl halbieren, Lauch in Ringe, Möhren in Streifen
schneiden. Das Gemüse mit 1 Tasse Wasser und wenig Salz zum Kochen
bringen und in ca. 10 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4 - 5
knapp weich kochen. Die Hälfte für die Garnitur warmstellen.
Fett in einer möglichst beschichteten Pfanne auf 2 oder
Automatik-Kochstelle 7 - 9 warm werden lassen. Die halbe Kartoffelmenge
hineingehen, flachdrücken, das Gemüse darauf verteilen, mit den
restlichen Kartoffeln bedecken, den "Röstikuchen" mit einem Bratenwender
flach zusammendrücken, einen Deckel auf die Pfanne legen, auf 1 oder
Automatik-Kochstelle 5 - 6 in ca. 15 Minuten goldgelb braten; Zum Wenden
die Rösti auf einen Teller stürzen, vorsichtig in die Bratpfanne
zurückgleiten lassen, in 15 Minuten offen goldgelb braten.
Margarine oder Butter in einem Topf warm werden lassen, Petersilie und
Schnittlauch gehackt zugeben, das restliche Gemüse hineingeben, kurz
erhitzen. Rösti auf eine Platte geben und das Gemüse darauf anrichten.
15 g Eiweiß, 37 g Fett, 77 g Kohlenhydrate, 3038 kJ, 725 kcal.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Honig das süsse Naturprodukt Bereits seit Jahrtausenden wird Honig von den Menschen als natürliches Lebensmittel geschätzt. Im alten Ägypten war um 3000 v. Chr. ein Topf Honig so viel wert wie ein ganzer Esel, er galt als Speise der Götter. | | Thema 8190 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Alkoholfreier Wein es geht auch ohne Alkohol Alkoholfreies Bier kennt jeder, und im Zuge der höchst wahrscheinlichen Entwicklung der Promille-Regelung werden alkoholfreie Biere und Weine wohl an Beliebtheit in der nächsten Zeit steigen. | | Thema 12757 mal gelesen | 01.05.2007 | weiter lesen |  | Forelle - Die Schwarzwaldforelle Dass Forellen launisch sein können, besagt schon Schuberts berühmtes Lied, welches auch heute noch von Chören und Solisten begeistert geträllert wird. | | Thema 6469 mal gelesen | 22.04.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|