|
Kochrezept / Rezept Gemuese-Rindfleisch-Couscous (Bedaoui) |
|
Rezept Hits: 4613 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zartes Fleisch !
Suppenfleisch wird schön zart, wenn Sie einen Esslöffel Essig ins Kochwasser geben. Wenn Bratenfleisch oder Wildbret etwas zäh ist, kochen sie Bouillon und Essig zu gleichen Teilen auf. Lassen Sie den Sud abkühlen und legen das Fleisch einige Stunden hinein. Bei Steaks vermischen Sie Essig und Öl und gießen es über das Fleisch. Lassen Sie es ca. zwei Stunden ziehen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 10 Portionen / Stück |
1 kg Couscous-Griess | 1 Tas. Oel | 150 g Butter; (2) | 1 El. Salz (2) | 200 g Kichererbsen | 150 g Butter; (1) | 1 kg Rindfleisch | 500 g Zwiebeln; gehackt | 0.5 Tl. Safranpulver | 1 El. Pfeffer | 0.5 El. Salz (1) | 3 l Wasser (1) | 0.5 l Wasser (2) | 3 l Wasser (3) | 1 mittl. Weisskohl | 500 g Karotten | 250 g Weisse Rueben | 250 g Auberginen | 500 g Tomaten | 2 Chilis | 1 Bd. Koriander | 250 g Kuerbis |
Zubereitung des Kochrezept Gemuese-Rindfleisch-Couscous (Bedaoui): |
Rezept - Gemuese-Rindfleisch-Couscous (Bedaoui)
Beachten: am Vortag beginnen!
Die Kichererbsen ueber Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen.
Am naechsten Tag den Couscous-Griess waschern und schnell abtropfen
lassen. Mit der Hand auf einer grossen Platte verteilen, um die
Korner voneinander zu trennen.
Fuer die Bruehe die Butter (1) in den unteren Teil eines Couscous-
Kochtopfes geben und erwaermen. Das Fleisch waschen, trockentupfen
und in Stuecke schneiden. Zusammen mit den Kichererbsen und den
Zwiebeln der Butter hinzufuegen. Mit Pfeffer, dem Safran und Salz (1)
wuerzen. Mit Wasser (1) abloeschen, zudecken und 30 Minuten koecheln
lassen.
Anschliessend den Griess in den oberen Teil des Topfes geben und die
Bruehe koecheln lassen. Wenn Dampf aus dem Topf tritt, den Griess 30
Minuten daempfen.
Waehrenddessen den Weisskohl zerteilen und in Stuecke schneiden. Die
Karotten und die weissen Rueben schaelen und in Streifen schneiden.
Die Auberginen in Wuerfel schneiden, die Tomaten vierteln.
Den Griess herausnehmen und wiederum auf der Platte verteilen. Mit
etwas Oel und anschliessend etwas vom Wasser (2) anfeuchten und
lockern, um die Koerner voneinander zu trennen. Nach und nach das
restliche Oel und Wasser (2) zugeben: Oel und Wasser sollten zum
Schluss gleichmaessig verteilt sein. Den Griess stehen lassen, bis
das Wasser vollstaendig aufgesogen ist.
Etwas Bruehe zur Seite stellen. Das vorbereitete Gemuese dem Fleisch
zugeben und mit den Chilis und dem gehackten Koriander wuerzen.
Wasser (3) hinzugiessen.
Den Griess zum zweiten Mal in den oberen Teil des Topfes geben und die
Bruehe zum Kochen bringen.
Waehrenddessen den Kuerbis in Stuecke schneiden und in der zur Seite
gestellten Bruehe garen.
Sobald viel Dampf austritt, den Griess erneut herausnehmen und auf der
Platte verteilen. Salz (2) darueberstreuen und die Butter in Flocken
zufuegen Den Griess lockent, um die Koerner voneinander zu trennen und
Butter und Salz gleichmaessig zu verteilen.
Zum Servieren den Griess ringfoermig in einer Schuessel anrichten. Mit
reichlich Bruehe uebergiessen und das Fleisch, das Gemuese sowie den
Kuerbis in die Mitte des Couscous geben.
:Fingerprint: 21658745,101318758,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Bunte Kartoffeln die andere Kartoffel Haben Sie schon einmal bunte Kartoffeln gesehen oder gar gegessen? Rote, blaue, violette, oder sogar blau-weiß oder rot-weiß marmorierte? Bunte Kartoffeln? | | Thema 14496 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen |  | Chinesische Küche - Die 5 Elemente Küche Die chinesische Küche ist bekannt für ihre Bekömmlichkeit. Sie ist gesund und ausgewogen. Dabei stützen sich Köche auf fünf Elemente, die auf die Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin zurückzuführen sind: Jin, Mu, Shui, Huo und Tu. Übersetzt bedeutet es Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde. | | Thema 16015 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Wellness im Biohotel - Schönheit von innen und außen mit Bio Produkten Bio und Beauty passen gut zusammen. Denn die wahre Schönheit kommt immer auch von innen. Wer will, kann das Wellnessduo beim Urlaub in einem der 43 europäischen Biohotels ausprobieren. | | Thema 9064 mal gelesen | 22.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|