Kochrezept / Rezept Gemuese mit 2 Dips |
|
Rezept Hits: 3804 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Chutney !
Indische Tafelsoße aus Zwiebeln und Früchten, meist sehr scharf. Als Beilage zu Fleisch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Gemuese |
- - z.B. Moehren, Staudensellerie, |
- - Salatgurke, |
- - Fenchel |
1/2 Glas Mayonnaise (80%) |
1/2 Becher saure Sahne |
2 El. Ketchup |
1 Knoblauchzehe |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Worcestershiresauce |
1 Tl. Weinbrand |
- - Schnittlauch zum Bestreuen |
1/2 Glas Mayonnaise (80%) |
1 El. mittelscharfer Senf 2 tb Weissweinessig |
- - Salz |
- - Pfeffer adM. |
1 Prise Zucker |
- - Schnittlauch zum Bestreuen |
Zubereitung des Kochrezept Gemuese mit 2 Dips: |
Rezept - Gemuese mit 2 Dips
1. Das Gemuese Putzen, waschen und in mundgerechte Stuecke schneiden.
2. Alle Zutaten zum Tomaten-Knoblauch-Dip miteinander verruehren und
mit Schnittlauchroellchen bestreuen.
3. Alle Zutaten zum Senf-Dip miteinander verruehren und mit
Schnittlauchroellchen bestreuen.
Als Menuevorschlag:
Vorspeise: Gemuese mit 2 Dips
Hauptgericht: Kalbshaxe im Zwiebelbett
Dessert: Zitronen-Sahne-Quarkspeise
Zubereitungszeit 30 Minuten
Pro Portion ca. 565 kcal (2366 kJ)
* Quelle: essen & trinken, Menues fuer jeden Tag
** Gepostet von Lothar Schaefer
Date: Fri, 28 Oct 1994
Stichworte: Salate, Dips, Vorspeisen, Suppen, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Käse aus Frankreich „Frankreichs edelste Aufgabe ist es, Europa zum Käse zu bekehren“, pflegte meine Großmutter stets angesichts eines besonders köstlichen Stücks Käse einen unbekannten Autor (respektive Autorin) zu zitieren. | | Thema 5671 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen |  | Löwenzahn - Mehr als Unkraut Bei Kindern ist Löwenzahn besonders als Pusteblume beliebt, Nagetiere fressen Löwenzahn ebenfalls gerne. Dabei geht leider unter, dass auch Löwenzahn in der Küche eine tolle Erweiterung des Speiseplans ist. | | Thema 10440 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Aceto Balsamico Tradizionale Balsam für die Kehle Aceto Balsamico Tradizionale (ABT) ist kein gewöhnlicher Essig. Diese kostbare und köstliche Essenz hat eine jahrhundertealte Tradition und muss eine Unmenge Bedingung erfüllen. | | Thema 10933 mal gelesen | 21.02.2007 | weiter lesen | |
|