Kochrezept / Rezept Gemüse-Lasagne mit Morcheln |
|
Rezept Hits: 3044 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Fleischhaltige Mahlzeiten nicht länger warm halten
!
Temperaturen zwischen 40 und 60 Grad sind ideale Vermehrungsbedingungen für Salmonellenbakterien. Erst bei mehr als 60 Grad ist eine Abtötung der Keime gewährleistet.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
15 g Morcheln, getrocknete |
300 g Möhren |
300 g Porree |
1 Paprikaschote, rote (200 g) |
3 Zwiebeln (150 g) |
30 g Butter oder Margarine |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Muskat |
2 Packungen Béchamelsoße (à 250 ml) |
3 Zweige Majoran |
12 Lasagneblätter, grüne (ohne Vorkochen) |
100 g Parmesankäse, frisch geriebener |
Zubereitung des Kochrezept Gemüse-Lasagne mit Morcheln: |
Rezept - Gemüse-Lasagne mit Morcheln
1. Morcheln 30 Minuten in 200 ml heißem Wasser einweichen.
Anschließend auf ein Sieb gießen, Flüssigkeit auffangen. Dann durch
eine Filtertüte gießen, damit der Sand zurückbleibt.
2. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Gemüse putzen, waschen,
kleinschneiden. Zwiebelwürfel im heißen Fett andünsten. Gemüse und
Morcheln zufügen, andünsten. Einweichflüssigkeit zugießen und alles
ca. 10 Minuten dünsten. Würzen.
3. Béchamelsoße zum Gemüse geben, erhitzen. Gehackte
Majoranblättchen zugeben. Abschmecken. Eine Auflaufform (28 x 20 cm)
einfetten und mit 4 Lasagneblättern auslegen. Abwechselnd Gemüsesoße
und Lasagneblätter darauf schichten. Mit Gemüsesoße abschließen.
4. Lasagne gleichmäßig mit Parmesankäse bestreuen. Im Backofen
(zweite Schiene von unten) ca. 30 Minuten überbacken.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Getreide - Getreidesorten im Vergleich Was wäre ein Frühstück ohne Frühstückssemmel oder Müsli? Ob es nun der Kornspitz, die Nudeln, Semmeln oder Haferflocken sind – Getreide in jeder Form schmeckt und gibt uns Kraft. | | Thema 15610 mal gelesen | 25.06.2008 | weiter lesen |  | Fisch Grillen - Welcher Fisch eignet sich zum Grillen ? In diesem Sommer dreht sich mal wieder alles ums Grillen. Die beste Kohle, der beste Grill, die besten Dips, die besten Marinaden, grillen mit Fleisch, grillen mit Gemüse, grillen mit Obst. Hat schon mal irgend jemand an den guten alten Fisch gedacht? | | Thema 171007 mal gelesen | 23.05.2007 | weiter lesen |  | Hutzelbrot ist in der Adventszeit beliebt Im Schwabenland nennt man gedörrte Früchte wie Birnen, Zwetschgen oder Äpfel auch Hutzeln – weil sie beim Trocknen schrumpfen und dann ‚verhutzelt’ aussehen. | | Thema 7338 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen | |
|