Kochrezept / Rezept Gemuese-Lachs-Strudel |
|
Rezept Hits: 11899 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gebratener Fisch !
Bratfisch bekommt eine herrliche Kruste, wenn Sie etwas Salz ins Bratfett streuen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
200 g Mehl |
1 dl Lauwarmes Wasser Menge anpassen |
1.5 El. Oel |
- - Salz |
1 Zwiebel |
1 Tl. Butter; (1) |
75 g Risottoreis |
250 ml Gemuesebouillon |
2 Frische Maiskolben; oder |
1 klein. Dose Maiskoerner |
1 klein. Wirz |
1 Rote Peperoni |
300 g Lachsfilet |
1 Bd. Dill |
150 g Saurer Halbrahm; o. Joghurt |
- - Salz |
- - Pfeffer |
25 g Butter; (2) |
- - Anne-Marie Wildeisen Meyers Modeblatt 35/98 Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Gemuese-Lachs-Strudel: |
Rezept - Gemuese-Lachs-Strudel
Mehl, Wasser, Oel und Salz mischen und zu einem glatten,
geschmeidigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen und in Folie
gewickelt bei Zimmertemperatur mindestens dreissig Minuten ruhen
lassen.
Zwiebel schaelen und fein hacken. In der Butter (1) anduensten. Reis
beifuegen und kurz mitroesten. Mit der Bouillon abloeschen. Den Reis
unter haeufigem Umruehren bissfest kochen. Etwas abkuehlen lassen.
Waehrend der Reis kocht, die Maiskoerner von den Kolben schneiden.
Den Wirz halbieren, Strunk und grobe Blattrippen herausschneiden,
dann das Gemuese in Streifen schneiden. Die Peperoni halbieren,
entkernen und klein wuerfeln. Alle Gemuese in wenig Salzwasser oder
ueber Dampf bissfest garen. Abtropfen und etwas abkuehlen lassen,
dann mit dem Reis mischen.
Den Lachs in etwa zwei cm grosse Wuerfel schneiden. Dill fein hacken.
Beides zusammen mit dem sauren Halbrahm oder Joghurt unter den
Gemuesereis mischen. Mit Salz und Pfeffer wuerzen.
Strudelteig auf der bemehlten Arbeitsflaeche mit dem Wallholz
rechteckig auswallen. Dann ein Kuechentuch darunterschieben und den
Teig mit den Handruecken Abschnitt fuer Abschnitt hauchduenn
ausziehen. Dickere Randpartien wegschneiden.
Die Fuellung auf 2/3 der Teigflaeche verteilen, dabei einen Rand vom
drei cm frei lassen. Teigraender mit Wasser bepinseln und ueber die
Fuellung schlagen. Den Strudel durch Anheben des darunterliegenden
Tuches aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech gleiten
lassen.
Butter (2) schmelzen und den Strudel damit bestreichen. Den Strudel
im auf zweihundert Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten
Rille etwa dreissig bis fuenfunddreissig Minuten backen. Heiss
servieren.
Tip: Nach Belieben kann man zum Strudel glattgeruehrten sauren
Halbrahm, gewuerzt mit Salz, Pfeffer und etwas Dill, servieren.
:Fingerprint: 21275334,101318662,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Whisky Ratgeber - wie erkennt man einen guten Whisky ? Wer sich zum ersten Mal an den Whisky heranwagt, wird beim Probieren der preiswerteren, weltbekannten Marken vermutlich rätseln, warum Kenner ihren letzten Cent für eine Flasche des goldgelben Genussgetränkes opfern würden. | | Thema 22249 mal gelesen | 24.12.2007 | weiter lesen |  | Bunte Marzipanherzen zum Muttertag mit Rezeptidee Der Muttertag steht vor der Tür, und an diesem besonderen Tag freut sich die Mama nicht nur über Blumen oder Parfüm, sondern auch über Selbstgebackenes. | | Thema 4966 mal gelesen | 15.04.2008 | weiter lesen |  | Das Schleswig-Holstein Gourmet Festival Die deftige Küche Schleswig-Holsteins mit Kohl in allen Variationen und Fischbrötchen an jeder Ecke, gibt für Gourmets nicht viel her? Dieser Irrglaube soll im Rahmen des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals eindrucksvoll mit dem Kochlöffel vertrieben werden. | | Thema 3783 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen | |
|