Kochrezept / Rezept Gemüse-Kartoffel-Puffer (Diabetes) |
|
Rezept Hits: 7707 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kühlschrankgitter für Kuchen !
Sie haben vielleicht sehr viele Kuchen, Brote oder Plätzchen gebacken und wissen nicht, wohin mit ihnen zum Abkühlen? Nehmen Sie ein oder mehrere Borde aus dem Kühlschrank heraus, und Sie haben die besten Kuchengitter zur Verfügung. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
300 g Festkochende Kartoffeln |
100 g Weißkohl o. zarter Wirsing Oder |
- - Zucchini |
30 g Weißes Lauchende |
2 Eier |
- - Salz + Pfeffer |
- - Sojasauce |
- - Muskat |
- - Evtl. Knoblauch |
15 g Mehl |
2 Öl Oder |
30 g Butterfett |
- - Dazu |
- - Kräuterquark |
- - Kapern |
- - Grüne Pfefferkörner Oder |
- - Endiviensalat |
- - Möhren; geraffelt |
Zubereitung des Kochrezept Gemüse-Kartoffel-Puffer (Diabetes): |
Rezept - Gemüse-Kartoffel-Puffer (Diabetes)
Kartoffeln schälen und grob raffeln. Weißkohl oder Wirsing in Streifen
oder Zucchini in dünnen Scheiben sowie ein kleines Stück weißes Lauchende
in feinen Streifen zu den Kartoffeln mischen. Eier sorgfältig damit
vermengen. Würzen mit Salz oder Sojasauce, Muskat und Pfeffer a.d.M.- bei
Verwendung von Zucchinis je nach Geschmack auch ein wenig gepreßten
Knoblauch. Zum Schluß das Mehl darüberstäuben, gut durchmischen. 10 Min.
ziehenlassen.
Öl oder Butterfett bei mittlerer Hitze Puffer knusprig backen.
Dazu paßt Kräuterquark mit Kapern oder grünen Pfefferkörnern oder
Endiviensalat.
Variation: Auch eine geraffelte Möhre paßt prima in die Puffer.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|