Kochrezept / Rezept Gemüse-Curry-Reis |
|
Rezept Hits: 8221 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Obst beugt Asthma vor !
Einer englischen Studie zufolge senkt man das Risiko, an Asthma zu erkranken, um rund 40 Prozent wenn man jeden Tag frisches Obst verzehrt. Vitamin-C-reiches Obst wie Zitrusfrüchte hätte eine besonders gute Vorbeugewirkung, stellten die Forscher aus Norfolk fest. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Zwiebeln |
40 g Butter |
300 g Risotto oder Rundkornreis |
2 Teelöffel Curry, evtl. mehr |
1/8 1 Weißwein |
650 ml Gemüsebrühe (Instanz) |
300 g Bohnen, tiefgefrorene dicke |
250 g Möhren |
500 g Zucchini |
4 Eßlöffel Öl mit Basilikum (Basilico) |
- - Salz |
- - Pfeffer |
50 g Parmesankäse |
Zubereitung des Kochrezept Gemüse-Curry-Reis: |
Rezept - Gemüse-Curry-Reis
1. Zwiebelwürfel im heißen Fett glasig dünsten. Reis zugeben, unter
Rühren anschwitzen. Mit Curry bestreuen. Wein und 500 ml Brühe
angießen. Reis ca. 20 Minuten ausquellen lassen.
2. Aufgetaute Bohnenkerne aus der Schale drücken. Möhrenwürfel und
Zucchinischeiben im heißen Öl andünsten. Würzen. Restliche Brühe
zugießen, 5-6 Minuten dünsten.
3. Gemüse, Bohnenkerne und 25 g frisch geriebenen Parmesankäse unter
den Reis mischen. Erhitzen, abschmecken. Restlichen Käse hobeln,
darüberstreuen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Pökeln - Konservierung nach alter Tradition Beim Pökeln handelt es sich um eine der ältesten Konservierungsmethoden für Fisch und Fleischwaren. Gibt es heute zahlreiche Verfahren, mit denen die Haltbarkeit der verschiedensten Lebensmittel verlängert werden kann, so unterlagen diese Nahrungsmittel noch vor dem 14. Jahrhundert einer raschen Verderblichkeit. | | Thema 7771 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Gesunde Ernährung mit Fisch Experten raten dazu, mindestens einmal pro Woche Fisch zu essen. Die vielfältige Auswahl an Meeresbewohnern ist nicht nur lecker, sie beugt auch noch Rheuma, Krebs und Herzerkrankungen vor. | | Thema 9862 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen |  | Ernährung für junge und schlaue Köpfe Richtig ernährt haben Kinder immer die Nase vorne. Um in der Schule und im Alltag fit im Kopf zu sein, müssen sie regelmäßig alle wichtigen Nährstoffe über die Nahrung zu sich nehmen. | | Thema 7103 mal gelesen | 04.04.2007 | weiter lesen | |
|