|
Kochrezept / Rezept GEMISCHTES GEMUESE IN ESSIG, NUMMER 2 |
|
Rezept Hits: 3782 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Mariniertes Grillfleisch !
Müssen Sie Ihr Grillfleisch noch zum Picknickplatz transportieren, dann legen Sie es in ein flaches Kunststoffgefäß. Bedecken Sie es mit einer Marinade, z.B. Öl und verschiedene Kräuter und drücken die Luft aus dem Behälter heraus. So können Sie ihr Fleisch ohne Probleme transportieren und Sie müssen nicht so viele Kräuter und Gewürze mitnehmen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
1.75 kg Vorbereitetes Gemuese | - - Gesalzenes Wasser | 1 l Weissweinessig | 2 El. Zucker | 1 Tl. Pfefferkoerner oder Nelken | - - Ilka Spiess GIANNA MONTECUCCO EOGLEDI SOTTO VETRO |
Zubereitung des Kochrezept GEMISCHTES GEMUESE IN ESSIG, NUMMER 2: |
Rezept - GEMISCHTES GEMUESE IN ESSIG, NUMMER 2
Fuer dieses Rezept empfiehlt sich eine Gemuesemischung aus vielen
verschiedenen Sorten wie gruenen Bohnen, kleinen Mohren,
Paprikaschoten, Blumenkohlroeschen, Rosenkohl, kleinen Einlegegurken,
Porree, Wiesenchampignons, Walnuss- oder Haselnusskernen, frischen
Mandeln, Chilischoten usw. Jenach Sorte das Gemuese kleinschneiden
oder hacken.
Jedes Gemuese gesondert in simmerndem gesalzenem Wasser garen.
Darauf achten, dass die Gemuese nicht zu weich werden.
Die Gemuese mischen und in Glaeser fuellen. Den Essig mit Zucker und
Pfefferkoernern oder Nelken zum Kochen bringen. Den Essig durch ein
Sieb ueber das Gemuese giessen.
Abkuehlen lassen und die Glaeser verschliessen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Magische Rezepte - Liebe geht bekanntlich durch den Magen Anleitung für einen unvergesslichen Abend. Kochen ist die älteste Magie der Welt. Wenn Sie Ihrem Liebsten oder Ihrer Liebsten einmal einen ganz besonderen Abend entlocken wollen, so zaubern Sie einfach in Ihrer Küche. | | Thema 38634 mal gelesen | 13.08.2007 | weiter lesen |  | Rhabarber - Rhabarberkompott saures Gemüse zum Nachtisch Der Rhabarber ist nicht jedermanns Sache. Zum einen verleitet er zu Rechtschreibfehlern (wohin gehört noch mal das »h«?), zum anderen verknotet er manchem die Zunge beim Versuch, den Zungenbrecher fehlerfrei auszusprechen. | | Thema 14750 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen |  | Aus Brandteig macht man Windbeutel Gebäck aus Brandteig ist ein wenig aus der Mode gekommen – und das, obwohl zwei Klassiker der Backkunst auf dem Gemisch aus Wasser, Butter, Eier und Mehl basieren: Windbeutel und Eclairs. | | Thema 9403 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|