|
Kochrezept / Rezept GEMISCHTES GEMUESE IN ESSIG, NUMMER 2 |
|
Rezept Hits: 3756 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schmackhafte Rotwein-Beize !
Mischen Sie Rotwein-Beize mit etwas Cognac, zerdrückten Wacholderbeeren, zwei Lorbeerblättern, Zwiebeln, Nelken, Pfefferkörnern, Zitronensaft und Orangenstückchen. Sie werden sicherlich ganz begeistert sein. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
1.75 kg Vorbereitetes Gemuese | - - Gesalzenes Wasser | 1 l Weissweinessig | 2 El. Zucker | 1 Tl. Pfefferkoerner oder Nelken | - - Ilka Spiess GIANNA MONTECUCCO EOGLEDI SOTTO VETRO |
Zubereitung des Kochrezept GEMISCHTES GEMUESE IN ESSIG, NUMMER 2: |
Rezept - GEMISCHTES GEMUESE IN ESSIG, NUMMER 2
Fuer dieses Rezept empfiehlt sich eine Gemuesemischung aus vielen
verschiedenen Sorten wie gruenen Bohnen, kleinen Mohren,
Paprikaschoten, Blumenkohlroeschen, Rosenkohl, kleinen Einlegegurken,
Porree, Wiesenchampignons, Walnuss- oder Haselnusskernen, frischen
Mandeln, Chilischoten usw. Jenach Sorte das Gemuese kleinschneiden
oder hacken.
Jedes Gemuese gesondert in simmerndem gesalzenem Wasser garen.
Darauf achten, dass die Gemuese nicht zu weich werden.
Die Gemuese mischen und in Glaeser fuellen. Den Essig mit Zucker und
Pfefferkoernern oder Nelken zum Kochen bringen. Den Essig durch ein
Sieb ueber das Gemuese giessen.
Abkuehlen lassen und die Glaeser verschliessen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Aprikosen - süße Früchtchen, bei Aprikosen zählt Qualität Viele Menschen genießen die Aprikose nur noch als Konfitüre – zu oft waren sie vom Kauf der zarten, hellorangenen Früchte enttäuscht. | | Thema 6455 mal gelesen | 10.03.2008 | weiter lesen |  | Die Irische Küche - einfach und bodenständig Die Küche ist in Irland traditionell der Ort, an dem das Familienleben stattfindet und spontan zu Besuch kommende Gäste bewirtet werden. In der Küche wird bei einer Tasse Tee und ein paar selbst gebackenen Cookies ein Schwätzchen gehalten, bei einem herzhaften Bohneneintopf über Gott und die Welt diskutiert. | | Thema 8183 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Lebensmittel und deren Lagerung Die Vielfalt an guten Lebensmitteln war nie größer als heute. Was aber nutzt es, wenn uns die Nahrung durch unsachgemäße Lagerung schnell verdirbt. Wie sollte man Lebensmittel richtig lagern, damit sie möglichst lange frisch bleiben? | | Thema 4408 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|