Kochrezept / Rezept GEMISCHTES GEMUESE IN ESSIG, NUMMER 1 |
|
Rezept Hits: 2761 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Haschee !
Warmes Gericht aus gebratenem oder gekochtem, fein gehacktem Fleisch oder Fisch. Wird in einer gebundenen Soße serviert. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 3 Portionen / Stück |
- - Kleine, zarte Mohren; kleingeschnitten |
- - Kleiner Blumenkohl; in Roeschen zerlegt |
- - Gruene Bohnen; kleingeschnitten |
- - Kleine Zwiebeln |
- - Kleine Knolle Sellerie; kleingeschnitten |
- - Gruene Paprikaschote; entkernt und kleingeschnitten |
- - Rote Paprikaschote; entkernt und kleingeschnitten |
- - Einlegegurken |
- - Weissweinessig |
- - Wasser |
- - Pfefferkoerner |
- - Wacholderbeeren |
- - Olivenoel |
- - Salz |
- - Ilka Spiess GIANNA MONTECUCCO EOGLEDI SOTTO VETRO |
Zubereitung des Kochrezept GEMISCHTES GEMUESE IN ESSIG, NUMMER 1: |
Rezept - GEMISCHTES GEMUESE IN ESSIG, NUMMER 1
60 cl Essig und das Wasser in einen Kochtopf geben. Zum Kochen
bringen und das Gemuese darin kochen. Die Mohren 10 Minuten garen
und mit einem Schaumloeffel herausnehmen. Den Blumenkohl in das
Essigwasser geben und 7 bis 8 Minuten garen. Herausnehmen. Alle
anderen Gemuese, ausser den Gurken, nacheinander in den Kochtopf
geben und nur wenige Minuten garen. Jedes Gemuese sollte noch
knackig sein. Die Gurken gesondert in 30 cl Essig kochen.
Die Gemuese mischen und in Glaeser fuellen. Die Pfefferkoerner und
Wacholderbeeren dazwischen verteilen. Den restlichen Essig mit Oel
und Salz zu dem Gurkenessig geben, einmal aufkochen und dann
abkuehlen lassen. Ueber das Gemuese giessen und die Glaeser
verschliessen. Die Gemuesemischung haelt sich bis zu 3 Monaten.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Zimtgebäck - Zimtsterne und Zimtspiralen Wohl kaum ein anderes Gewürz verbindet sich wie der Zimt mit weihnachtlicher Vorfreude. | | Thema 6994 mal gelesen | 22.11.2008 | weiter lesen |  | Ausgestorbene Speisen aus Europa Die europäischen Speisekarten vergangener Zeiten weisen zahlreiche Gerichte auf, die heutzutage als ausgestorben gelten müssen. Doch sind sie durchaus von historischem Interesse – und teilweise gruselt es einem ordentlich, was da so seinen Weg in die Mägen unserer Vorfahren gefunden hat. | | Thema 8605 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen |  | Algen Essen von Nori bis Wakame das Nahrungsmittel der Zukunft? Liebhaber der japanischen Küche kennen und schätzen Algen - vor allem als Umhüllung der beliebten Sushi-Rollen sind die aus getrockneten Nori-Algen gefertigten Blätter bekannt. Nirgendwo werden mehr Algen konsumiert als in Japan. | | Thema 22605 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen | |
|