|
Kochrezept / Rezept Gemischtes Gemüse |
|
Rezept Hits: 3963 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Jasmin !
Sehr stimmungshebend, nervenberuhigend, „reinigt
Atmosphären“ (hohe Dosen können den gegenteiligen
Effekt haben). Wird auch als König der Düfte bezeichnet.
Verbindet sich gut mit Zitrusölen und Rose. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
1 Möhre | 1 Zwiebel | 1 Lauchstange | 2 Staudenselleriestangen | 100 g Bambussprossen; a.d.Glas | 100 g Champignons | 1 klein. Paprikaschote, grün | 100 g Sojasprossen, frisch | 1 Knoblauchzehe | 1 Ingwerstück; je 2 cm | - - Salz | 3 El. Öl | 1 El. Sojasauce | 1/2 Tl. Zucker | 4 El. Brühe | 1 Tl. Sesamöl |
Zubereitung des Kochrezept Gemischtes Gemüse: |
Rezept - Gemischtes Gemüse
Alle Gemüse waschen und putzen oder schälen. Die Möhre in dünne
Scheibchen schneiden. Die Zwiebel vierteln, in einzelne Schichten
teilen. Lauch, Sellerie, Bambussprossen und Champignons in Scheiben,
die Paprikaschote in schmale Streifen schneiden. Die Sojasprossen
verlesen.
Knoblauch und Ingwer schälen, fein hacken und zusammen mit etwas Salz
ins heiße Öl in einer Pfanne geben. In der Reihenfolge wie oben
aufgeführt alle Gemüse nacheinander hinzugeben und rasch
pfannenrühren.
Sojasauce, Zucker, Brühe und Sesamöl verquirlen, angießen und einmal
aufkochen.
Quelle: meine familie & ich, Nr. 4/92; Spezialheft "Chinaküche"
erfaßt: Sabine Becker, 9. Oktober 1997
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|