|
Kochrezept / Rezept Gemischte Nori-Sushi |
|
Rezept Hits: 6266 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rose !
Harmonisierend, leicht tonisierend und beruhigend. Hildegar
von Bingen schreibt über Rose und Salbei: „Der Salbei tröstet,
die Rose erfreut“. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Gemischte Nori-Sushi: |
Rezept - Gemischte Nori-Sushi
100 g Salatgurke im Stueck 3 tb Forellenkaviar
1/2 kleine Avocado Sojasauce
1 tb Zitronensaft marinierten Ingwer
100 g Raeucherlachs Wasabi
3 Noriblaetter 1 Moehre
1 Sushireis nach Rezept
Moehre und Gurke schaelen, die Gurke entkernen, beides in 1/2 cm dicke
Streifen schneiden. Die Avocado schaelen und das Fruchtfleisch klein wuerfeln
und mit Zitronensaft vermischen. Den Lachs in Streifen schneiden. Die
Seetangblaetter nacheinander in einer beschichteten Pfanne ohne fett von
einer Seite kurz anroesten, bis sie duften. Nacheinander auf einem Tuch (oder
stilecht auf einer kleinen Bambusmatte) ausbreiten und jeweils 1 cm hoch mit
dem Sushi-Reis bedecken, dabei rundherum einen Rand freilassen. Jeweils
laengs auf die Mitte die jeweiligen Zutaten legen, ein Blatt mit Moehren und
Gurkenstreifen, das zweite mit den Avocadowuerfeln und das dritte mit den
Lachsstreifen belegen. Mit Hilfe des Tuches bzw. der Bambusmatte einrollen,
dabei fest wickeln. Die Rollen quer in 3 - 4 gleichgrosse Stuecke schneiden
und mit der Schnittflaeche nach oben anrichten. Die mit Avocado gefuellte
Sushi mit dem Forellenkaviar belegen. Dazu Sojasauce und marinierten Ingwer
zum Dippen servieren. Wer Schaerfe liebt, kann die Sojasauce mit ein wenig
Wasabi verruehren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Milbenkäse der etwas andere Käse aus Würchwitz Schon seit jeher ist es bekannt, dass je nach Art der Lagerung mit Milbenbefall eines Käses gerechnet werden kann. Also machte man aus der Not eine Tugend und nutzte diese kleinen Tierchen einfach zur Produktion einer besonders würzigen Käsevariante. | | Thema 12704 mal gelesen | 01.05.2007 | weiter lesen |  | Hanf im Essen genießen - als Dessert oder Mahlzeit Wer jetzt an rauscherzeugende Haschplätzchen denkt, liegt voll daneben: die Rede ist von biologisch angebautem Speisehanf für eine gesunde Vollwert-Ernährung. | | Thema 11523 mal gelesen | 25.07.2008 | weiter lesen |  | Fisch: Der Aal, ein fettiger Genuss Fettreich und doch gesund? Das klingt merkwürdig für alle, die durch Low-fat und Atkins-Diät ein wenig verwirrt sind. Doch dem Aal, einem der fettreichsten Fische überhaupt, gelingt diese Gratwanderung tatsächlich hervorragend. | | Thema 5609 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|