Kochrezept / Rezept Gekräutertes Roastbeef |
|
Rezept Hits: 5478 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Eine Prise Salz, damit es süßer schmeckt !
Wenn der Eigengeschmack noch verstärkt werden soll, dann geben Sie an süße Speisen eine Prise Salz. An salzige Gerichte geben Sie eine Prise Zucker. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 12 Portionen / Stück |
2 kg Roastbeef mit Fettrand |
2-4 Knoblauchzehen |
2 Tl Senf |
4 Bund Petersilie |
2 Sellerieblätter |
2 Tl Basilikum (getrocknet oder entsprechnende Menge frisch) |
2 Tl Majoran (getrocknet oder entsprechnende Menge frisch) |
2 Tl Tymian (getrocknet oder entsprechnende Menge frisch) |
12 El Öl |
- - Salz |
- - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Gekräutertes Roastbeef: |
Rezept - Gekräutertes Roastbeef
-den Fettrand des Roastbeefs gitterförmig einschneiden - Knoblauchzehen und Salz im Mörser Zerstampfen - Senf, die gehackten Kräuter, Pfeffer und Öl hinzu geben und alles zu einer Paste verarbeiten - die Paste mit einem Messer in die eingeritzte Oberseite und an die Seiten des Roastbeefs streichen - Beef in einer geölten Fettpfanne im vorgeheizten Backofen (E-Herd 250°; Gas Stufe 5-6) 35-38min garen (flache Stücke 2 min weniger, hohe 2 min mehr)
Tipp: Wer das Roastbeef nicht als kalten Aufschnitt, sondern warm servieren will, lässt es noch 15 min im ausgeschaltetem Backofen stehen, damit es beim Anschnitt keinen Saft verliert. Als Aufschnitt das Roastbeef direkt aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost mindestens 1 besser 2,5 Stunden ankühlen lassen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Bio Angebote im Supermarkt, sind vielfältig und Gesund In der Biowelt ist tierisch viel los: Während noch in den 90er Jahren nur Idealisten und 100prozentige Überzeugungstäter zum weit entfernten Hofladen fuhren oder den Schritt in den Naturkostladen wagten. | | Thema 6589 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen |  | Met der Honigwein Met, der auch als Honigwein bezeichnet wird, zählt zu einem der ältesten alkoholischen Getränke weltweit und wurde den Überlieferungen zufolge eher zufällig entdeckt. | | Thema 5460 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Kartoffelpuffer mit Apfelmus Spätestens auf den Weihnachtsmärkten werden sie uns wieder in Hülle und Fülle angeboten: Kartoffelpuffer, Rösti, Reibekuchen, Reiberdatschi. | | Thema 14177 mal gelesen | 31.08.2008 | weiter lesen | |
|