|
Kochrezept / Rezept Geklopftes Kalbfleisch mit Weißwein. |
|
Rezept Hits: 2893 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Suppenwürze !
Von der glatten Petersilie lassen sich die Wurzeln sehr gut als Würze für die Suppe nutzen. Sie sind sehr aromatisch.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
6 Scheib. Kalbsschulterblatt bis 1/3 mehr | 5 Sardellen; ggf. etwas mehr | 2 mittl. Zwiebeln | - - Butter | 60 g Butter | - - Schinken | - - Speck | - - Petersilie | 100 ml Weißwein | - - Kalbsknochenbrühe |
Zubereitung des Kochrezept Geklopftes Kalbfleisch mit Weißwein.: |
Rezept - Geklopftes Kalbfleisch mit Weißwein.
Man schneidet 6 bis 8 Scheiben aus dem Schulterblatt, enthäutet und
klopft sie, dünstet 5 bis 6 entgrätete, feingewiegte Sardellen und 2
Stück mittlere geriebene Zwiebeln in Butter, bestreicht mit dieser
Mischung die Fleischscheiben, läßt in einer Kasserolle 6 dkg Butter
heiß werden, legt die Fleischscheiben hinein, fügt einige Schinken-
und Speckscheiben sowie feingewiegte grüne Petersilie, ein Glas
Weißwein und etwas kräftige Kalbsknochenbrühe dazu, läßt die Scheiben
darin gar, aber nicht zu weich dämpfen, nimmt sie heraus, legt sie in
2 Sturzgläser, streicht die Sauce durch ein Sieb verkocht sie, wenn
nötig, noch mit etwas Kalbsknochenbrühe, schmeckt sie ab und gießt
sie über das Fleisch. Sterilisierdauer 50 Minuten bei 100 Grad.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung sämtlicher
: Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel, Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 9. Mai 2000
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Nouvelle Cuisine, das Auge isst mit Wer in einem feinen Restaurant nach der Bestellung eines edlen Menüs riesige Teller von einem frackgekleideten Ober mit aufwändigem Ritual serviert bekommt, und sich dann gezwungen fühlt, auf dem riesigen Gedeck quasi mit der Lupe nach der einen grünen Spargelspitze mit einem Scheibchen Ei und einem Teelöffelchen Lachskaviar zu suchen, der begegnet der Nouvelle Cuisine. | | Thema 8751 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Ravioli und Maultaschen sind einfach lecker Ihr Name ist eine Abwandlung des Genueser Slangausdrucks rabioli, und das bedeutet schlicht Reste. Wahrscheinlich wurden sie schon im Mittelalter erfunden, um Reste vergangener Mahlzeiten nicht umkommen zu lassen. | | Thema 8220 mal gelesen | 07.01.2008 | weiter lesen |  | Hoodia gordonii - Appetitzügler mit Pflanzenkraft zur Idealfigur? Die Natur hat ja einiges zu bieten, so soll eine kaktusähnlich aussehende Pflanze – sie gehört genaugenommen den Seidenpflanzen an – gegen Übergewicht helfen. Hoodia gordonii ist im südlichen Afrika beheimatet, genauer: | | Thema 9974 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|