Kochrezept / Rezept Gegrillte rote Zwiebeln und grüne Tomaten mit Rosmarin-Aoli |
|
Rezept Hits: 6656 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Im Eis serviert !
Füllen Sie eine große Schüssel mit zerkleinerten Eisstückchen, und stellen Sie Ihre Schüssel mit Obstsalat o.ä. hinein. Wenn Sie dem Eis noch etwas Salz zufügen, wird es noch kälter. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Eigelb |
1/2 Zitrone, Saft |
3 Knoblauchzehen durchgepreßt |
2 El. Rosmarin, frisch fein gehackt |
2 El. Zitronenschale, abgerieben |
1/4 l Olivenöl |
- - Salz, schwarzer Pfeffer |
8 El. Olivenöl |
3 Knoblauchzehen durchgepreßt |
1 Bd. frisches Basilikum fein gehackt |
2 El. frischer Oregano fein gehackt |
3 El. Rotweinessig |
- - Salz, schwarzer Pfeffer |
2 mittl. rote Zwiebeln oder gelbe o. weisse in 2 cm Scheiben |
3 grüne Tomaten in 1,5 cm Scheiben |
- - Zitronenachtel |
Zubereitung des Kochrezept Gegrillte rote Zwiebeln und grüne Tomaten mit Rosmarin-Aoli: |
Rezept - Gegrillte rote Zwiebeln und grüne Tomaten mit Rosmarin-Aoli
Für die Aioli Eigelb, Zitronensaft, Knoblauch, Rosmarin und Zitronenschale
in einer Schüssel verrühren. Unter ständigem Schlagen das Olivenöl
tropfenweise dazugeben. Wenn die Mischung dick wird und emulgiert, das Öl
in einem dünnen Strahl dazugießen. Wenn die Mischung die Konsistenz von
Mayonnaise hat, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt bis zum Gebrauch im
Kühlschrank lagern. Ergibt etwa 1 Tasse.
Den Holzkohlegrill vorbereiten. Während Sie auf die Glut warten, bereiten
Sie die Marinade zu. In einer flachen Schüssel alle Zutaten für die
Marinade verquirlen.
Wenn die Glut mittelheiß ist, die Zwiebel- und Tomatenstücke nacheinander
in die Marinade tauchen und auf den Grill legen. Während des Grillens öfter
umdrhen, damit die Gemüse langsam garen und nicht verbrennen. Nach 8 bis 10
Minuten sollte das Gemüse gar sein.
Zwiebeln und Tomaten auf eine Servierplatte legen. Aioli und Zitronenachtel
getrennt reichen.
QUELLE:
Landhausküche: Zwiebeln
Carlsen-Verlag, Hamburg 1995
ISBN 3-551-85027-5
erfaßt von Petra Hildebrandt
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lamm - Lammfleisch ist würzig und sehr zart Beim Lammfleisch-Verzehr bildet Deutschland im europäischen Vergleich das Schlusslicht – noch müssen Lamm-Liebhaber sich gegen etliche Vorurteile zur Wehr setzen. | | Thema 12109 mal gelesen | 12.06.2008 | weiter lesen |  | Japanische Küche und Kochkunst Wer hierzulande an japanische Küche denkt, dem fällt sicherlich Sushi ein, das höchst dekorative und schmackhafte Häppchenessen, vor dem es so manchem graust, weil dazu auch roher Fisch gehört. | | Thema 9796 mal gelesen | 23.12.2008 | weiter lesen |  | Inka-Gurke, Caigua - saftige Minis für Balkon und Garten Inka-Gurke, Caigua, Achoccha, Hörnchenkürbis oder botanisch Cyclanthera pedata – die kleinen gurkenartigen Früchte dieser in Mittelamerika und Südamerika heimischen Kletterpflanze tragen viele Namen. | | Thema 35860 mal gelesen | 08.12.2009 | weiter lesen | |
|