|
Kochrezept / Rezept GEFUELLTES MERLANFILET MIT FENCHEL |
|
Rezept Hits: 4179 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Stecker raus im Urlaub !
Wenn sie Verreisen, dann ziehen Sie den Stecker Ihres Kühlschrankes heraus. Das Eisfach lassen sie abtauen und wischen den gesamten Innenraum mit Essig aus. Die Tür lassen Sie während Ihrer Abwesenheit offen stehen, dann kann es nicht muffig riechen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
600 g Merlanfilet; alternativ Rotzungen- oder Seezungenfilet | 250 g Stockfisch | 300 ml Olivenoel | 250 ml Sahne | 250 ml Milch | 8 Kirschtomaten | 8 Schwarze Oliven | 3 Fenchel | 8 klein. Kartoffeln | 1 Bd. Suppengruen | 100 g Kohlrabi | 2 Knoblauchzehen | 150 g Kartoffelpueree | 1 Zitrone | 50 ml Pastis | - - Petersilie | - - Schnittlauch | 3 Lorbeerblaetter | - - Thymian | - - Ilka Spiess WDR-Text |
Zubereitung des Kochrezept GEFUELLTES MERLANFILET MIT FENCHEL: |
Rezept - GEFUELLTES MERLANFILET MIT FENCHEL
Den Stockfisch 24 Stunden in kaltem Wasser waessern. Anschliessend
in 250ml Wasser und 250ml Milch sowie dem Thymian und Lorbeer 30
Minuten siedend kochen, danach auf einem Gitter abtropfen lassen und
die Graeten entfernen. In einem grossen gusseisernen Topf 75ml
Olivenoel stark erhitzen, den Stockfisch dazugeben und das ganze
sofort heftig verruehren. Die heisse Sahne und noch einmal 75ml
Olivenoel untermischen und den gehackten Knoblauch nach und nach
unterruehren.
Das Kartoffelpueree unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit dem lauwarmen Stockfischpueree (Branade) die leicht plattierten
Fischfilets fuellen, mit jeweils einer Kirschtomate (am besten kurz
zuvor in heissem Olivenoel kurz geschwenkt) verzieren und auf einem
gefetteten Blech im Ofen bei 180 Grad ca. 10 Minuten garen.
Fuer die Sauce Zitronensaft, 100ml Olivenoel, Salz, Pfeffer mit dem
Stabmixer verquirlen. Die kleingeschnittenen Oliven und das Lauch
vom Fenchel hinzugeben. Die Fenchelknollen in bleistiftdicke
Scheiben schneiden, in Olivenoel auf beiden Seiten gut anbraten, auf
ein Blech legen und mit Pastis betraeufeln.
Die Kartoffeln schaelen, kochen, kurz in Butter braten und zum
Schluss die feingehackten frischen Kraeuter dazugeben. Das restliche
Gemuese in streichholzdicke Streifen schneiden und in Olivenoel
braten.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|