Kochrezept / Rezept Gefülltes Kräuterfilet |
|
Rezept Hits: 3194 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln überkochen !
Etwas Fett ins Kochwasser geben, und die Kartoffeln kochen nicht über. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Schweinefilets a 300gr |
2 Kräutersenf |
3 Kräuterfrischkäse |
4 Schalotten |
1/2 Schnittlauch |
- - Petersilie, Estragon, Sojaöl |
Zubereitung des Kochrezept Gefülltes Kräuterfilet: |
Rezept - Gefülltes Kräuterfilet
Filets waschen, trockentupfen und in jedes längs eine Tasche
schneiden. Senf und Frischkäse verrühren.
Schalotten fein würfeln, Kräuter fein hacken.
Beides zur Senf-Frischkäse-Mischung geben.
Fleischtaschen damit füllen, die Öffnung zustecken oder
zubinden.
Mit Öl bestreichen und beide Seiten ca. 7 Minuten grillen
erfasst von Günter Müller
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Likör von der Medizin zum Mixgetränk Ungefähr im Jahre 1000 entstanden die ersten Vorläufer des heutigen Likör. Einige Quellen berichten von den Brüdern des Ordens Romualdo, die versuchten mit Ihrer Mischung aus Pflaumen und destilliertem Alkohol die Malaria zu bekämpfen. | | Thema 9195 mal gelesen | 13.03.2007 | weiter lesen |  | Woran man erkennt, ob Obst und Gemüse frisch ist! Jeder kennt es, man steht vor dem Obst- und Gemüseregal und weiß nicht, wo man getrost zugreifen kann. Dabei ist es gar nicht so schwierig, die Frische und Reife zu erkennen. | | Thema 33240 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Römertopf - kochen wie die alten Römer Nicht nur die Römer bevorzugten Tontöpfe beim Garen von Speisen, auch andere Kulturen kennen und schätzen die Vorzüge des Naturmaterials. | | Thema 15459 mal gelesen | 07.01.2008 | weiter lesen | |
|