Kochrezept / Rezept Gefüllter Kaninchenrücken |
|
Rezept Hits: 5204 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sahniges Rührei !
Erhitzen Sie die gut verquirlten und gewürzten Eier in einer gebutterten Pfanne. Mischen Sie kürz vor dem Anrichten einen Esslöffel Sahne unter. Der Geschmack der Rühreier bekommt eine feine Note. Tzur Not können Soe auch Milch verwenden.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
750 g Kaninchenrücken ausgelöst mit Lappen ca. |
50 g Fettstoff |
100 g mag. Speckwürfel |
- - Salz |
- - Pfeffer |
1 mittl. Metzgerzwiebel in Würfel |
1 mittl. Möhre in Würfel |
1 kl. Stck. Sellerie in Würfel |
1 kl. Thymianzweig od. Rosmarin |
1 l brauner Grundfond |
250 g Kaninchen-/Kalbfleisch- Farce ca. |
100 g Kurpflaumen o. Stein ca. |
2 dl Armagnac o.ä. 8 Pistazien |
- - Bindfaden |
60 g Mehl |
60 gButter |
1/8 l Sahne |
- - etwas Zucker |
0.3 Glas Stauder Bier. |
Zubereitung des Kochrezept Gefüllter Kaninchenrücken: |
Rezept - Gefüllter Kaninchenrücken
Kaninchenrücken auslösen, Farce einstreifen, marinierte Pflaumen
in die Mitte, an den Seiten Pistazien eindrücken. Fleisch
zusammenschlagen, binden, würzen, in Fett von allen Seiten anbraten,
Speckwürfel und Fleisch rausnehmen, gekochte Knochen kräftig anbraten,
Zwiebel und Gewürze zugeben, mehrmals ablöschen, zum Schluß mit Bier
auffüllen, den Braten zugeben, Restgewürze zufügen (wie Thymian),
ca. 30 Min. garen. Fond abfetten, Fleisch ohne Netz warmstellen.
Soße passieren, reduzieren lassen, mit Mehlbutter binden, ggf.
nochmals passieren, Sahne zufügen, Rest Bier, zum Abrunden etwas
Zucker karamelisieren, abschmecken.
Dazu Gemüse reichen, und Kroketten, am besten aus Hirse und Reis.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Wasserfilter - bekommt Trinkwasser eine bessere Qualität? Viele Menschen schwören auf Trinkwasserfilter, um den Geschmack von Kaffee, Tee oder gekochten Lebensmitteln zu verbessern, die anderen halten es für teuren Humbug - an Wasserfiltern scheiden sich die Geister. | | Thema 11425 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen |  | Lardo ein Speck aus Italien Speck? Der hat in der bewussten, mal Fett und mal Kohlenhydrat verteufelnden Ernährung nichts verloren. Oder vielleicht doch? Bei seinem italienischen Namen genannt, klingt der Speck, italienisch Lardo, gar nicht mehr so sehr nach einem Angriff auf den Cholesterinspiegel. | | Thema 7887 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen |  | Fasan - Fasane (Wildhühner) für Feinschmecker Wer Glück hat, kann beim Spaziergang durch den Wald oder die Heide einen Fasan zu Gesicht bekommen – doch Feinschmecker und Jäger empfinden es als noch größeres Glück, ein Stück Fasan auf ihrem Teller begrüßen zu können. | | Thema 10970 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen | |
|