|
Kochrezept / Rezept Gefüllte Weinblätter (Türkei) |
|
Rezept Hits: 34772 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 2 |
Küchentipp: Klumpenfreies Salz !
Salz bleibt im Salzstreuer schön rieselfähig und klumpt nicht, wenn man ein paar rohe Reiskörner dazugibt – sie ziehen die Feuchtigkeit stärker an als das Salz. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Glas Weinblätter, eingelegt | 50 g Korinthen | 2 Zwiebeln | 1 Tas. Olivenöl | 1 Tas. Reis | 100 g Pinienkerne | 1 Tl. Zimt | - - Salz | - - Pfeffer | 1 1/2 Tas. Wasser (1) | 2 El. Petersilie; gehackt | 1 Zitrone; unbehandelt | 1 1/2 Tas. Wasser (2) |
Zubereitung des Kochrezept Gefüllte Weinblätter (Türkei): |
Rezept - Gefüllte Weinblätter (Türkei)
Die Weinblätter in warmes Wasser legen. Die Korinthen 20 Minuten lang
in warmem Wasser quellen lassen. Die Zwiebeln fein hacken und in der
Hälfte des Olivenöls anbraten. Dann den Reis, die Korinthen, die
Pinienkerne, den Zimt, Salz, Pfeffer und Petersilie in den Topf
geben. Alles zusammen unter ständigem Rühren anbraten. Wasser (1)
dazugeben und bei schwacher Hitze zugedeckt garen, bis das Wasser
aufgesogen ist. Die Reismischung auf die Weinblätter verteilen
(ungefähr einen gehäuften Eßlöffel voll), oben und unten einschlagen
und zusammenrollen, so daß kleine längliche Päckchen entstehen.
Einige Weinblätter zurückbehalten und damit einen Topf auslegen, in
den die gefüllten Weinblätter nebeneinander hineinpassen. Die Zitrone
in Scheiben schneiden und oben auf die gefüllten Weinblätter legen.
Den Rest des Olivenöls darübergießen. Dann mit Wasser (2) aufgießen
und salzen. Einen kleinen Teller auf die Weinblätter legen, damit sie
sich während des Garens nicht aufrollen können. Den Topf zudecken und
die gefüllten Weinblätter bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen. Kalt
servieren!
: Zubereitungszeit: ca. 2 1/2 Stunden
Quelle: Schülermagazin Treff, ca. 1975
erfaßt: Sabine Becker, 10. Juli 1999
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|