Kochrezept / Rezept Gefuellte Tomaten, schwedisch |
|
Rezept Hits: 6312 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Apfelkompott mit Pfiff !
Wenn Sie selber Apfelkompott kochen, dann schneiden Sie eine Quitte darunter. Das Kompott erhält dadurch eine ganz neue Note.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 gross. Fleischtomaten |
- - Pfeffer |
- - Salz |
100 g Schwedenhappen; abgetropft |
1 Zwiebel |
4 El. Rote Bete; aus dem Glas |
4 El. Dill; gehackt |
8 El. Sauerrahm |
- - Zucker |
- - Zitronensaft |
Zubereitung des Kochrezept Gefuellte Tomaten, schwedisch: |
Rezept - Gefuellte Tomaten, schwedisch
Die Tomaten abspuelen und abtrocknen. Quer halbieren, aushoehlen und
austropfen lassen. Innen salzen und pfeffern.
Zwiebel hacken und mit den restlichen Zutaten vermischen. In die
Tomatenhaelften fuellen.
* Quelle: Gepostet von Sabine Engelhardt, 12.03.94
Erfasser:
Stichworte: Vorspeise, Kalt, Tomate, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Jamie Oliver - die neue Lust am Kochen Für eine kleine Revolution zwischen Töpfen, Pfannen und Herdplatten hat der britische Fernsehkoch Jamie Oliver gesorgt – eine Revolution, die umgehend begeisterte Anhänger fand. | | Thema 11946 mal gelesen | 30.05.2008 | weiter lesen |  | Dessert - Italienische Süßspeisen Klassiker Natürlich gibt es da die Pasta und die Pizzen, und wenn die auf den Tisch kommen, soll es deftig und manchmal auch scharf zugehen. Doch die italienische Küche hat auch andere Seiten zu bieten: köstliche Desserts. | | Thema 17954 mal gelesen | 20.06.2008 | weiter lesen |  | Pfundiger Trend - Kampf dem Schlankheitswahn Befremdlich erscheint es schon: Da wird hierzulande einer Schauspielerin das Etikett „Vollweib“ verpasst – obwohl die Dame nach eigenen Angaben Konfektionsgröße 38 trägt. | | Thema 3763 mal gelesen | 20.04.2010 | weiter lesen | |
|