|
Kochrezept / Rezept Gefüllte Süßkartoffeln |
|
Rezept Hits: 12678 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sauerkraut gegen Sodbrennen !
Gegen Sodbrennen hilft rohes Sauerkraut, Salzwasser, Natron oder mehrmals einige Schlucke Milch. Wenn Sie öfter an Sodbrennen leiden, sollten Sie fette, scharf gewürzte oder sehr kalte und heiße Speise meiden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 mittl. Süßkartoffeln | 1/2 Tas. Aprikosennektar | 1/4 Tas. Schlagsahne | 2 El. Butter; zerlassen | 1 Tl. Orangenschale; abgerieben | 1/4 Tl. Salz | 1/4 Tl. Muskatnuß; gerieben | 1 Handvoll Pecannußkerne geröstet, gehackt | - - Mandelblättchen | - - The Southern Living Complete Do-Ahead Cookbook erfaßt: Petra Hildebrandt |
Zubereitung des Kochrezept Gefüllte Süßkartoffeln: |
Rezept - Gefüllte Süßkartoffeln
Süßkartoffeln waschen und trockentupfen. Rundum mit einer Gabel einstechen
und auf ein Backblech setzen. Bei 200 Grad C etwa 1 Stunde backen. Abkühlen
lassen, dann halbieren und bis auf einen kleinen Rand das Fruchtfleisch
auslöffeln. Fruchtfleisch in eine Schüssel geben, mit Aprikosensaft, Butter
und Gewürzen vermengen. Mit dem Pürierstab durchmixen.
Sahne mit einer Prise Salz steifschlagen. Das Süßkartoffelpüree mit dem
Handrührer locker aufschlagen, dann die Sahne unterrühren und zum Schluß
die Pecankerne. Masse in die Kartoffelhälften füllen.
[Hälften einzeln zum Schockfrosten in das Tiefkühlfach geben, dann gefroren
in eine große Dose setzen und wieder einfrieren. Vor der Verwendung im
Kühlschrank auftauen].
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Kartoffeln mit Mandelblättchen bestreuen und
20 bis 25 Minuten backen oder bis die Mandelblättchen bräunen.
NOTIZEN: Bei einem Menu sollten die Süßkartoffeln als letztes in den Ofen,
da sie mehrmaliges Aufwärmen im Ofen schlecht vertragen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Bratwurst - Bratwürstchen auf dem Grill und in der Pfanne Deutschland ist ein Bratwurstparadies – neben den berühmten Nürnberger und Thüringer Vertretern hütet fast jede Region ihre eigene Rezept-Spezialität. | | Thema 15055 mal gelesen | 18.07.2008 | weiter lesen |  | Lexikon alter Apfelsorten mit Tipps für den Anbau Äpfel dienten schon unseren Vorfahren in der Jungsteinzeit als Nahrung. Weltweit gibt es mehr als 20.000 Sorten, Großhändler führen meist acht bis zehn Sorten (z.B. Golden Delicious, Elstar, Jonagold, Cox Orange, Idared, Braeburn und Boskoop). | | Thema 26919 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen |  | Pökeln - Konservierung nach alter Tradition Beim Pökeln handelt es sich um eine der ältesten Konservierungsmethoden für Fisch und Fleischwaren. Gibt es heute zahlreiche Verfahren, mit denen die Haltbarkeit der verschiedensten Lebensmittel verlängert werden kann, so unterlagen diese Nahrungsmittel noch vor dem 14. Jahrhundert einer raschen Verderblichkeit. | | Thema 7777 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|