|
Kochrezept / Rezept Gefüllte Rehkeule mit Hagebuttensauce |
|
Rezept Hits: 5490 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Himbeere !
Verdauungsfördernd, Krampflösend bei Gallenleiden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
125 g Rehfleisch ohne Sehnen | 50 g schieres Kalbfleisch | 25 g Schweinefleisch | 2 cl Doppelwacholder | 20 g gekochter Schinken (ohne | - - Fett) | 8 El. Schlagsahne | 20 g Pinienkerne | 20 g Pistazienkerne | 8 Wacholderbeeren | 1 Stück Muskatblüte | - - Salz | 1 klein. Rehkeule (1,5 kg ohne | - - Knochen, vom Händler | - - auslösen, zerhackt | - - mitgeben lassen) | - - schwarzer Pfeffer aus der Mühle | 1 gross. Schweinenetz (oder 2 | - - kleine, beim Fleischer | - - vorbestellen) | 2 El. Pflanzenöl | 500 g Rehknochen | 20 g Sellerieknolle | 20 g Möhre | 1 klein. Zwiebel | 1/2 l trockener Rotwein | - - (Lemberger) | 1 Tl. Tomatenmark | 1 Lorbeerblatt | 2 Gewürznelken | 1/4 l Schlagsahne | 250 g Creme fraiche | 100 g Hagebuttenmus (ersatzweise | - - Hagebuttenmark) |
Zubereitung des Kochrezept Gefüllte Rehkeule mit Hagebuttensauce: |
Rezept - Gefüllte Rehkeule mit Hagebuttensauce
Am Vortag Reh-, Kalb- und Schweinefleisch kleinschneiden, mit
Doppelwacholder übergießen. Über Nacht zugedeckt durchziehen lassen.
Zweimal
durch den Fleischwolf drehen (mittlere Scheibe). Schinken fein würfeln,
mit
der Sahne schnell unter die Farce rühren. Pinien- und Pistazienkerne
zugeben. 3 gehackte Wacholderbeeren mit Muskatblüte im Mörser zerreiben.
Zur
Farce geben und mit Salz herzhaft abschmecken.
Ausgelöste, aber nicht zerschnittene Keule mit Pfeffer einreiben, sehr
fest
mit der Farce füllen. Keule mehrmals ins gewaschene Schweinenetz
wickeln, so
daß sie rundherum bedeckt ist. Öl in einem Bräter erhitzen, Keule darin
anbraten, herausnehmen. Zerkleinerte Knochen im Fett kräftig bräunen.
Keule
darauflegen. Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad (Gas 5-6) in 35-45
Minuten offen garen. zwischendurch ab und zu wenig Wasser (max. 100 ccm)
angießen.
Inzwischen Gemüse putzen, fein würfeln. Keule nach dem Garen in Alufolie
warmhalten. Etwas Rotwein in den Bratensatz gießen, Röststoffe lösen.
Gemüse, Tomatenmark, Lorbeer, Nelken und Wacholder zugeben. bei starker
Hitze unter rühren anrösten. Wenig Rotwein zugießen, einkochen.
Wiederholen,
bis der Rotwein verbraucht ist. Sahne mit Creme fraiche verrühren, nach
und
nach zugeben. Die Sauce jedesmal wieder reduzieren, bis sie dunkelbraun
ist.
Durch ein Sieb gießen, mit Hagebuttenmus, Salz und Pfeffer abschmecken.
Rehkeule in Scheiben mit Sauce servieren.
:VorbZeit : 60
:ZubZeit : 60
:Quelle : Essen & Trinken 11/81
:Erfasser : Sylvia Mancini
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Nudelauflauf für die ganze Familie Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, die Blätter fallen – und auf einmal meldet der Gaumen wieder Lust auf Gerichte, die im Sommer eher ein Schattendasein führten. | | Thema 8379 mal gelesen | 05.09.2008 | weiter lesen |  | Gewürze zu Weihnachten von Muskat bis Zimt Teil 2 Was wäre Weihnachten ohne seine Gewürze? Sie verleihen dem Fest der Liebe seinen unverkennbaren, appetitanregenden Duft und sorgen zudem dafür, dass die adventlichen Leckereien nicht nur auf der Zunge zergehen. | | Thema 7090 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen |  | Oliven sind gesunde Delikatessen Diese mediterrane Köstlichkeit ist nicht nur gesund, sondern vor allem lecker. Es gibt hunderte Möglichkeiten sie zuzubereiten und gerade jetzt in der warmen Jahreszeit sind sie eine ideale Beilage für Grillabende. | | Thema 4776 mal gelesen | 10.10.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|