|
Kochrezept / Rezept Gefüllte Paprika mit Bambus |
|
Rezept Hits: 4003 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Knusprige Hähnchen !
Stellen Sie die Temperatur des Backofens nicht zu hoch ein. Das Hähnchen wird zwar außen knusprig, aber innen trocken und zäh. Garen Sie das Hähnchen bei ca. 180 Grad. Es bleibt dann innen schön zart und außen wird es trotzdem braun und knusprig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Dos. Bambussprossen | 1/2 Schale Bohnen, grün | - - Fett zum Ausbacken | 1 Pampelmuse | 1 Paprika, rot | - - Apfelessig | - - Honig | - - Kräuter | - - Olivenöl | - - Pampelmusensaft | - - Pfeffer | - - Salz | - - Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell, 12. 10. 2000 |
Zubereitung des Kochrezept Gefüllte Paprika mit Bambus: |
Rezept - Gefüllte Paprika mit Bambus
Zubereitung: Das obere Viertel der Paprika abschneiden, und sie dann
entkernen. Beide Haelften im tiefen Fett ausbacken.
Fuer den Salat die gruenen Bohnen blanchieren und dann mit kaltem
Wasser abschrecken. Die Pampelmuse schaelen und einen Teil davon klein
schneiden. Die Bambussprossen zusammen mit den Bohnen und den
Pampelmusenstuecken in eine Schale geben und vermischen.
Fuer das Dressing Apfelessig, Olivenoel, Honig, Pampelmusensaft, feine
Kraeuter, Salz und Pfeffer verruehren und ueber den Salat gegeben. Den
Salat nun in die groessere Haelfte der Paprika fuellen und den kleinen
Teil als Deckel verwenden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Schlank Schminken - Fettverbrennung mit einem Lippenstift ? Neuer Lippenstift soll beim Abnehmen helfen. Pünktlich zur Freibadsaison erscheint der Lipgloss als glänzender Gehilfe gegen den Speck. Schon im Jahr 2007 führte Douglas einen minzigen Lippenstift ein, der den Hunger dämpft. | | Thema 6185 mal gelesen | 12.06.2008 | weiter lesen |  | Apfelessig - Gesunde Säure für Ihren Körper Wer jeden Tag einen Apfel isst, erspart sich den Weg zum Arzt, sagt der Volksmund. Unsere Großmütter gingen noch einen Schritt weiter und ergänzten den täglichen Apfel mit dem täglichen Schluck Apfelessig. | | Thema 83399 mal gelesen | 07.01.2008 | weiter lesen |  | Reduktion am Küchenherd Die Reduktion wird schnell mit verschiedenen Natur- oder Geisteswissenschaften in Verbindung gebracht. Doch was hat sie in der Küche zu suchen? Wer das Kochen als einen Prozess ansieht, in dem hauptsächlich verschiedene Fertig- oder Tiefkühlkomponenten erwärmt und gemeinsam serviert werden, steht hier in der Tat vor einem Rätsel. | | Thema 10130 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|