|
Kochrezept / Rezept Gefuellte Lebkuchen |
|
Rezept Hits: 10077 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Grill-Steak !
Wann ist das köstliche Steak fertig? Wenn nach dem Wenden auf der Oberseite der Fleischsaft aus dem Steak perlt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
750 g Mehl | 1 Ei | 250 g Zucker | 1 Tas. Milch | 250 g Kunstharzhonig | 20 g Margarine | 1 Tuete Backpulver | 1 Tl. Hirschhornsalz | 1 Tuete Lebkuchengewuerz | 1 1/2 Glas Pflaumenmus (750g) | 100 g Sukade | 100 g gehackte Mandeln | 100 g Rosinen | 1 Paket Schokoladenguss | - - gehobelte Mandeln |
Zubereitung des Kochrezept Gefuellte Lebkuchen: |
Rezept - Gefuellte Lebkuchen
Zuerst im heissen Wasserbad den Kunsthonig aufloesen und abkuehlen lassen.
Dann Mehl, Ei, Zucker, Milch, Margarine, Backpulver, Hirschhornsalz und
Lebkuchengewuerz mit dem Honig zu einen Knetteig verarbeiten. Die Haelfte
des Teigs ausrollen und auf ein gefettetes Backblech legen.
Fuer die Fuellung Pflaumenmus, Sukade, gehackte Mandeln und Rosinen
miteinander vermischen und auf den Teig streichen. Jetzt wird die andere
Teighaelfte ausgerollt und auf die Fuellung gelegt. Nun im VORGEHEIZTEN
Ofen 20 min. bei 220 C auf der mittleren Schiene backen. Nach dem Backen
sofort mit Schokoladenguss bestreichen und die Mandeln darauf legen.
Anschliessend sofort aufschneiden und auf auf den Kuchenrost abkuehlen
lassen.
Fuellung: Die Sauerkirschen abtropfen lassen, von dem Saft 250 ml (1/4 l)
abmessen (evtl. mit Wasser ergaenzen) mit 4 El. von dem Saft 30 g
Speisestaerke anruehren, den uebrigen Saft zum Kochen bringen. In den von der
Kochstelle genommenem Saft die angeruehrte Speisestaerke ruehren, einmal kurz
aufkochen lassen, die Kirschen darunter geben, evtl. mit Zucker
abschmecken, die Masse kalt stellen.
500ml (1/2 l) Sahne 1/2 Min. steif schlagen, gesiebten Puderzucker mit
2 P. Sahnesteif, 1 P. Vanillezucker mischen, einstreuen, die Sahne steif
schlagen, den Knetteigboden duenn mit rotem Johannisbeergelee bestreichen,
mit einem Brandteigboden bedecken, diesen zunaechst mit der Kirschcreme,
dann mit etwa 1/3 der Schlagsahne bestreichen, darauf den zweiten
Brandteigboden legen, mit der restlichen Sahne bestreichen, den dritten
Boden zerbroeckeln, auf der Sahne verteilen ... Und ... mit Puderzucker
bestaeuben.
* From: Michel@eloi.zer.sub.org
- Newsgroups: Of zer.t-netz.essen
Stichworte: ZER, Lebkuchen, Kuchen, Weihnachten
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|