Küchentipp: Trockenes Rohmarzipan !
Ist das Rohmarzipan fest geworden, dann reiben Sie es auf einer Küchenreibe und rühren es mit in den Kuchen- oder Plätzchenteig hinein. Das ist auch mal eine gut schmeckende Abwechslung.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 2 Portionen / Stück
250 Gramm Spitzen Langkorn Reis
1 Glas Paprikaschoten in Öl
100 Gramm Frischkäse
4 Scheiben von der Hähnchenbrust
1 Prise Salz und Pfeffer
2 Esslöffel Olivenoel
400 ML Geflügelbrühe
2 EL Mondamin Soßenbinder braun
2 Stck Petersilie
- -
Zubereitung des Kochrezept gefüllte Hähnchenröllchen:
Rezept - gefüllte Hähnchenröllchen
1. Reis in Salzwasser kochen und darauf achten, dass er noch kernig und nicht verkocht ist.
Paprikaschoten abtropfen lassen, 50 g fein würfeln, mit dem Frischkäse und 100 g
gegartem Reis vermischen.
2. Hähnchenscheiben waschen und trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und
mit der Frischkäsemasse bestreichen.
3. Schnitzel aufrollen, mit kleinen Holzspießen fixieren und in erhitztem Öl anbraten. Die Brühe
dazu gießen und 15 Minuten leicht schmoren.
4. restlliche Paprika würfeln und in einer erhitzten Pfanne andünsten, restlichen Reis dazugeben,
mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Sauce mit etwas dunklem Saucenbinder andicken und mit creme fraiche verfeinern.
Gesamt 478 Klorien
EW: 38
Fett: 12 Gr
KH: 54 g
: Quelle: madeleine
: Autor: Kalorio!-Benutzer
: Zeitbedarf insgesamt: 30 min
: Kosten: 2,50 euro
: Kalorien/Joule pro Person: 239 kCal
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Creme brulee das Dessert zum Abschluss Die Crème brûlée ist ein Dessert, das niemals an Ruhm eingebüßt hat, obwohl es seit Jahrzehnten zur den Klassikern der süßen Küche gehört.
Thema 29600 mal gelesen | 14.09.2008 | weiter lesen
Basilikum - Kräuter Ocimum basilicum ein Königliches Kraut Basilienkraut oder Balsam nennt man das Basilikum (Ocimum basilicum) genauso wie Pfeffer- oder Königskraut. Und auch der botanische Name verweist auf königliche Herkunft: ‚basileus’ war im klassischen Griechenland ein Herrschertitel.
Thema 10627 mal gelesen | 21.01.2008 | weiter lesen
Kürbiskernöl, Kernöl - gesunde Grüße aus der Steiermark Sämig fließt es aus der Flasche, bräunlich mit grünem Schimmer: Das Steirische Kürbiskernöl. Zwei unscheinbare, eiförmige Blätter zwängen sich im Frühjahr zwischen den Erdschollen hervor.
Thema 8289 mal gelesen | 18.03.2008 | weiter lesen