Kochrezept / Rezept Gefuellte Gurken |
|
Rezept Hits: 5068 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Teigkneten - aber sauber !
Nehmen Sie eine große, saubere Plastiktüte und kneten den Teig darin. Er klebt nicht an den Händen und trocknet auch nicht aus. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
100 g Langkorn-Reis; |
- - Salz; |
2 Eier; |
1 rote Paprikaschote; |
1 gruene Paprikaschote; |
1 gross. Tomate; |
2 klein. Stangen Sellerie mit Blaettchen; |
1/2 Bd. Koriander; |
100 g gruene oder schwarze Oliven; |
1 Knoblauchzehe; |
3 El. Weissweinessig; |
1 Tl. scharfes Paprikapulver; |
- - Pfeffer aus der Muehle; |
1 El. Olivenoel; |
2 klein. Schmorgurken |
Zubereitung des Kochrezept Gefuellte Gurken: |
Rezept - Gefuellte Gurken
1.Den Reis in Salzwasser etwa 20 Minuten koernig kochen und abkuehlen.
Die Eier hart kochen, abschrecken und abkuehlen lassen.
2.Inzwischen die Paprikaschoten entkernen, mit der Tomate waschen,
beides klein wuerfeln. Sellerie in ganz duenne Scheiben,
Sellerieblaettchen und Koriander fein schneiden. Oliven entkernen, mit
dem Knoblauch fein hacken. Eier schaelen, ebenfalls hacken.
3.Fuer die Marinade Essig mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Oel
verruehren. Mit Reis und zerkleinerten Zutaten mischen.
4.Gurken schaelen, laengs halbieren, die Kerne mit einem Loeffel
herausschaben. Gurkenhaelften mit Salz und Pfeffer wuerzen und mit der
Reismischung fuellen. Zugedeckt im Kuehlschrank etwa 1 Stunde ziehen
lassen.
Tipps:
Der Reis quillt in der Fuellung noch nach, deshalb nur knapp gar
kochen. Die Gurken vor dem Servieren aus dem Kuehlschrank nehmen und
bei Zimmertemperatur stehen lassen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Reduktion am Küchenherd Die Reduktion wird schnell mit verschiedenen Natur- oder Geisteswissenschaften in Verbindung gebracht. Doch was hat sie in der Küche zu suchen? Wer das Kochen als einen Prozess ansieht, in dem hauptsächlich verschiedene Fertig- oder Tiefkühlkomponenten erwärmt und gemeinsam serviert werden, steht hier in der Tat vor einem Rätsel. | | Thema 10130 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen |  | Biogarten für Bier kriechen Schnecken meilenweit In den ersten warmen Frühlingsnächten rücken sie an: die Schnecken. Schleimspuren und Fraßstellen zeugen am Tag danach von ihrer heimlichen Fressorgie. Doch man sollte trotz drohender Invasion nicht gleich zur chemischen Keule greifen. | | Thema 8331 mal gelesen | 02.03.2007 | weiter lesen |  | Erdbeeren: Rote Vielfalt im Sommer Die Erdbeere gehört zu den vielseitigsten Früchten, die Pflanzen erzeugen können. Ob als Bestandteil von Obstsalaten oder als alleinige Frucht auf dem Kuchen- oder Tortenboden - den meisten sind diese beiden Produktionen aus Erdbeeren sicherlich gut bekannt. | | Thema 3333 mal gelesen | 20.04.2010 | weiter lesen | |
|