Kochrezept / Rezept Gefuellte Grapefruit daenische Art |
|
Rezept Hits: 4401 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ochsenschwanzsuppe !
Wegen der langen Garzeit sollten Sie Ochsenschwanzsuppe unbedingt in einem Schnellkochtopf schmoren. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Metzger Ihnen nur Stücke von einem Ochsenschwanz gibt. Ansonsten sind die Garzeiten evtl. sehr unterschiedlich, wegen der unterschiedlichen Altersklassen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Grosse Grapefruit |
1 Gekochte Haehnchenbrust |
4 Chicoree-Stauden |
1 klein. Dose Spargelabschnitte |
40 g Gestiftete Mandeln |
- - Butter |
- - Paprika |
- - Kresse |
100 g Doppelrahm-Frischkaese |
2 El. Sahne |
2 El. Grapefruitsaft |
1/2 El. Tomatenmark |
- - Salz |
- - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Gefuellte Grapefruit daenische Art: |
Rezept - Gefuellte Grapefruit daenische Art
Grapefruits halbieren, 2 Haelften entsaften und sauber aushoehlen.
Aus den anderen Haelften das Fruchtfleisch loesen und kleinschneiden.
Den Chicoree in Streifen schneiden, die Spargelabschnitte abtropfen
lassen. Die Mandelstifte in Butter roesten. Das gekochte
Haehnchenfleisch enthaeuten und in Wuerfel schneiden.
Alle Zutaten vermischen, mit Paprika bestreuen.
Den Kaese mit einer Gabel zerdruecken, Sahne und Grapefruitsaft
unterruehren, mit Tomatenmark, Salz und Pfeffer abschmecken. Den
Salat in die Grapefruithaelften fuellen Dressing daraufgeben und mit
Kresse garnieren.
Pro Portion ca. 1090 kJ/260 kcal.
Quelle: unbekannt erfasst von: Susanne Koch
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|