Küchentipp: Eigelb nicht erschrecken !
Rühren Sie Eigelb niemals unvorbereitet in heiße Soßen. Es gerinnt sonst sofort. Einige Esslöffel der heißen Flüssigkeit werden mit dem Eigelb in einer Tasse verrührt. Dann nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren das Ganze unter das Gericht. Viele Gerichte werden hierdurch verfeinert.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
4 Fleischtomaten
1 gross. Bund Basilikum
- - Ilka Spiess Koch - Kunst mit Vincent Klink
Zubereitung des Kochrezept Gefüllte Fleischtomaten:
Rezept - Gefüllte Fleischtomaten
Tomaten bruehen, abziehen, halbieren und die Kerne ausdruecken, evtl.
mit einem Kaffeeloeffel heraus pulen.
Die Tomaten mit Pfeffer und Salz kraeftig wuerzen und mit Olivenoel
betraeufeln. Basilikumblaetter grob hacken und wie ein Sandwich
zwischen die Tomatenhaelften packen.
Die Tomaten auf ein geoeltes Backblech legen und bei 120 Grad im
Ofen zwei Stunden doerren lassen.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Aperitif - der Aperitif stimmt uns auf das Essen ein Ein gediegenes Abendessen beginnt nicht mit der Vorspeise, sondern mit einem Aperitif. Das Servieren eines Aperitifs ist eine wunderbare Gelegenheit, die Gäste in einer lockeren Atmosphäre miteinander bekannt zu machen.
Thema 31161 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen
Schlank Schlafen mit der Trennkost zum Erfolg Teil 2 Wie Sie zum Beispiel noch mehr Ihren Stoffwechsel ankurbeln können und so noch schneller die Pfunde verlieren. Einige die sich für diese Nahrungsmöglichkeit der Trennkost ohne zu hungern entschieden haben machen keinen Sport.
Thema 276323 mal gelesen | 06.08.2007 | weiter lesen
Crémant - perlende Vielfalt im Glas Wer auf der Suche ist nach einem edlen Tröpfchen, um ein festliches Mahl zu begleiten oder auf das Neue Jahr anzustoßen, braucht nicht unbedingt zum Champagner zu greifen. Eine interessante Alternative ist der Crémant.
Thema 4275 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen