|
Kochrezept / Rezept Gefüllte Fleischtomaten |
|
Rezept Hits: 3239 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Torten glasieren !
Torten mit mehreren Schichten lassen sich leichter glasieren, wenn man die Schichten mit einigen rohen Spaghetti zusammensteckt. Sie verrutschen dann nicht, bis der Überzug erhärtet ist. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
4 Fleischtomaten | 150 g Mettwurst | 200 g Schafskäse | 1 Bd. Frühlingszwiebeln | 80 g schwarze Oliven | 2 El. Weißweinessig | - - Salz | - - Pfeffer | 4 El. Öl |
Zubereitung des Kochrezept Gefüllte Fleischtomaten: |
Rezept - Gefüllte Fleischtomaten
Von den Tomaten das obere Drittel als Deckel abschneiden.
Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen und durch ein Sieb
streichen.
Wurst und Käse in kleine Würfel, Zwiebeln in Ringe, entsteinte
Oliven in Viertel schneiden.
Tomatenfruchtfleisch mit Essig, Salz, Pfeffer und Öl verrühren.
Wurst, Käse, Zwiebeln und Oliven mit der Soße mischen, in die Tomaten
füllen und Deckel auflegen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Orangen-Muffins mit Rezeptidee zum selber backen Neben den ringförmigen Donuts sind die Muffins die Lieblingsbackwaren der Amerikaner. In den USA werden sie das ganze Jahr über in den unterschiedlichsten Variationen angeboten und erobern inzwischen auch die deutschen Backküchen. | | Thema 7232 mal gelesen | 15.04.2008 | weiter lesen |  | Hartz IV - Tag 9 Einkaufen bei der Tafel? Vorletzter Tag des Selbstversuches – wie schön, dass ich bald wieder kunterbuntes Obst und Gemüse einkaufen kann, ohne mit jedem Cent zu rechnen. | | Thema 16975 mal gelesen | 23.03.2009 | weiter lesen |  | Wirsing - Brassica Oleracea Kohl Gemüse mit Balaststoffen Mit seinen zarten, gewellten Blättern ist der Wirsing die hübscheste Erscheinung unter den Kohlköpfen. Selbst Menschen, die ansonsten nicht viel für Kohlgerichte übrig haben, überzeugt er mit seinem feinen, milden Aroma und seiner guten Verträglichkeit. | | Thema 7848 mal gelesen | 30.01.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|