|
Kochrezept / Rezept Gefuellte Baby-Ananas |
|
Rezept Hits: 2726 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Christbäume haltbar gemacht !
Den Stamm schräg abschneiden und zwei Tage vor dem Fest in eine Mischung aus 2 Teilen Glyzerin und 1 Teil Wasser stellen. Der Baum wird dann nicht so schnell abnadeln. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
1 Baby-Ananas | 1 Scheib. Gelantine | 40 g Zucker | 1 Eigelb | 1 El. Kirschwasser | 1 Tl. Maraschino | 60 g Sahne |
Zubereitung des Kochrezept Gefuellte Baby-Ananas: |
Rezept - Gefuellte Baby-Ananas
60 g Erdbeeren, andere Beeren oder Kiwi
1. Die Ananas mit dem Kraut der Laenge nach halbieren.
2. Das Fruchtfleisch sorgfaeltig aus den Ananashaelften loesen. Eine
Haelfte davon klein wuerfeln, die andere mit 2 tb Wasser puerieren.
3. Die Gelantine in Wasser einweichen.
4. Zucker und Eigelb im Wasserbad schaumig schlagen. Sobald die Creme
warm und leicht gebunden ist, die Gelantine ausdruecken und darin
aufloesen.
5. Das Ananaspueree, die Ananaswuerfel, das Kirschwasser und den
Maraschino zugeben und gut miteinander verruehren. Die Ananascreme
abkuehlen lassen.
6. Die Sahne steif schlagen und unter die erkaltete Masse ziehen. Die
Creme muss kurz vor dem Stocken sein!
7. Die Ananasschalen mit der Creme fuellen und im Kuehlschrank
erstarren lassen. Ver dem Servieren jede Ananashaelfte mit einigen
Beeren oder Kiwischeiben garnieren.
Naja, und wenn es nicht erstarren will... einfrieren und als Eis
servieren.
Quelle: Einladung zum Dinner (von ALDI ;-) S. 130)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Holunderblüten - Erfrischender Holunderblütensirup für heiße Sommertage Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) erfreut uns von Juni bis Juli mit dem Duft und Anblick seiner großen, cremefarbenen Blütendolden, die von zahlreichen nektarsuchenden Insekten besucht werden. | | Thema 38495 mal gelesen | 19.06.2007 | weiter lesen |  | Knoblauch - Allium sativum das Gewächs mit Geruch und Geschmack Mit dem Einzug mittelmeerischer Früchte und Gewürze in die deutsche Küche hat er mehr und mehr an Popularität gewonnen: der Knoblauch (Allium sativum), auch bekannt als Knobi, Knofi oder Knofloch. | | Thema 8310 mal gelesen | 24.07.2007 | weiter lesen |  | Fettarm kochen, garen, dämfen, weg mit dem Speck Ach, was war sie schön, die Weihnachtszeit. Leider aber erinnern uns auch unsere Hüften daran, wie schön und vor allem wie lecker sie war. Spekulatius, Plätzchen und Stollen haben sichtbaren Spuren hinterlassen. | | Thema 14223 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|