Kochrezept / Rezept Geduenstetes Renkenfilet mit Safransauce |
|
Rezept Hits: 4144 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Champignons !
den unteren Teil des Stiels und eventuell dunkel verfärbte Stellen entfernen. Dann die Pilze nur trocken putzen. Keinesfalls ins Wasser legen, sie saugen sich voll. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
6 Renken |
80 g Butter |
2 dl Fischfond |
2 dl Weisswein, trocken |
40 g Schalotten, sehr fein gewuerfelt |
- - Salz |
- - Pfeffer |
1 Sp./Schuss Pernod |
1 Sp./Schuss Noilly Prat oder Martini dry |
1 Knoblauchzehe, gepresst |
1 Briefchen Safran |
- - Zitrone |
150 g Creme fraiche |
150 g Sahne |
- - Evt. etwas Mehlbutter |
Zubereitung des Kochrezept Geduenstetes Renkenfilet mit Safransauce: |
Rezept - Geduenstetes Renkenfilet mit Safransauce
Die Renken filetieren. Mit Salz, Pfeffer, Zitrone und einem Spritzer
Pernod wuerzen. Die Schalotten in der Butter leicht anschwitzen, die
Renkenfilets auf die Schalotten legen und mit etwas Fischfond und
Weisswein angiessen . Die Filets mit Alufolie abdecken, kurz
aufwallen lassen, von der Feuerstelle ziehen und im 100oC warmen
Backofen garziehen lassen. Die Renkenfilets aus dem Sud nehmen und
warmstellen. Den Fond mit den restlichen Zutaten einreduzieren
lassen, nach Belieben mit wenig Mehlbutter abbinden und nochmals
abschmecken. Dazu passt sehr gut Reis mit Wildreis gemischt.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|