|
Kochrezept / Rezept Gedünsteter Hase. |
|
Rezept Hits: 3364 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Käse Snacks !
Leckere Käsesnacks, die auch Kindern schmecken, können Sie aus einer Scheibe Scheiblettenkäse herstellen.
Teilen Sie die Scheibe in neun gleich große Stücke und legen sie diese (wichtig) auf ein Backpapier. Diese schieben sie für einige Sekunden in die Microwelle bis der Käse blubbert.
Nehmen Sie das Backpaier mit dem Käse heraus und lassen es abkühlen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Hasenrücken | 120 g Butter | 1 Bd. Suppengrün | 1 Zwiebel | - - Pimentkörner; Neugewürz | 1 Lorbeerblatt | 3/4 l Kalbsknochenbrühe, dunkel | 100 ml Rotwein | - - Perlzwiebeln | - - Salz | - - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Gedünsteter Hase.: |
Rezept - Gedünsteter Hase.
Ein Hasenrücken wird gewaschen, abgehäutelt, in Stücke zerteilt und
diese in einer Kasserolle auf 12 dkg frischser Butter, etwas klein
geschnittenem Suppengemüse, einigen Zwiebelscheiben, einigen
Neugewürzkörnchen und 1 Lorbeerblatt angeröstet. Dann gießt man 3/4
Liter dunkle Kalbsknochenbrühe unter und läßt alles, gut zugedeckt,
3/4 Stunden dünsten. Dann seiht man die Brühe durch, gibt das Fleisch
wieder hinein und läßt das Ganze mit einem Glas Rotwein, einigen
Perlzwiebeln noch einmal aufkochen, würzt nach Geschmack mit Salz und
etwas gestoßenem Pfeffer, füllt das Ganze in Fleischgläser und
sterilisiert noch 40 bis 50 Minuten bei 100 Grad.
Beim Gebrauch wird die Sauce mit etwas guter Buttereinbrenne verdickt.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung sämtlicher
: Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel, Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 26. Mai 2000
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kefir - der gesunde Pilz aus Tibet Aus den Hochgebirgen des Tibet und Kaukasus stammt der Milchkefir - ein joghurtähnliches, leicht säuerliches Getränk, das angenehm auf der Zunge prickelt. | | Thema 50142 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen |  | Italienische Nudelvielfalt - von Al Dente und Nudelformen „Sie haben da was“: So komisch die Nudel beim berühmten Loriot-Sketch ungewollt über das gesamt Gesicht wandert, so lecker präsentiert sie sich auf unseren Tellern. Königin der Nudeln ist die italienische Pasta: | | Thema 10125 mal gelesen | 24.09.2007 | weiter lesen |  | Alte Maße und Gewichte in der Küche Wer mal in Großmutters oder Urgroßmutters handgeschriebenen Rezeptbüchern blättert und versucht, das ein oder andere Rezept nachzukochen, nachzubacken oder nachzubraten, gerät leicht ins Grübeln bei den Formulierungen. | | Thema 10883 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|