Kochrezept / Rezept Gedünsteter Fenchel |
|
Rezept Hits: 4511 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Basilikum – Zur Stärkung der Nerven !
John Gerarde, ein englischer Arzt aus dem 17.Jh.,
schrieb über die Wirkung des Basilikums: „Der
Geruch des Basilikums ist gut für das Herz. Er
nimmt die Traurigkeit, die von der Melancholie
herrührt und macht den Menschen glücklich“. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 mittl. Fenchel |
2 El. Zitronensaft |
1/2 Tas. Hirse |
1 1/2 Tas. Wasser |
50 g Gorgonzola |
1 Knoblauchzehe |
3 El. Joghurt |
- - Pfeffer |
3 El. gehackte Kräuter |
Zubereitung des Kochrezept Gedünsteter Fenchel: |
Rezept - Gedünsteter Fenchel
Fenchel putzen und in kochendes Wasser geben, ca. 15 Minuten weiter-
köcheln. Hirse mit Wasser (s.o.) aufkochen und dann bei kleiner Hitze
quellen lassen. Alle Zutaten für die Sauce im Mixer pürieren. Fenchel
mit der Sauce und der Hirse auf einen Teller geben und mit Kräutern
bestreuen.
:Pro Portion 1877 kj/449 kcal:
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Insulin Trennkost Schlank im Schlaf Teil 3 Auf Wunsch unserer Leser, die sich für die Insulin Trennkost entschieden haben, möchten wir hier noch weitere Tipps geben, um den Stoffwechsel anzuregen. Viele unserer Leser berichten von großen Erfolgen bei dieser Nahrungsumstellung. | | Thema 298775 mal gelesen | 13.08.2007 | weiter lesen |  | Wenn Lebensmittel gefährlich werden! Wir alle wissen, Obst und Gemüse sind gesund, je mehr man davon isst, desto besser. Chips und Co sind Dickmacher und sollten dagegen nur in kleinen Mengen gegessen werden. | | Thema 5079 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen |  | Schwarzwälder Kirschtorte ein Traum in Sahne Wie ein Schneewittchen steht sie auf dem Geburtstagstisch: schneeig-weiße Sahne, blutrote Kirschen, schwarzbraune Schokoladen-Mandelbiskuitböden und natürlich als Dekoration dunkle Schokoladenstreusel. | | Thema 11911 mal gelesen | 20.04.2007 | weiter lesen | |
|