|
Kochrezept / Rezept Gedämpfte Reisklöße |
|
Rezept Hits: 6030 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Aufgeputzter Essig !
Stellen Sie einen Zweig Estragon in einfachen Essig. Lassen Sie ihn in der Flasche, bis der Essig verbraucht ist. Es sieht hübsch aus und verfeinert den Essig erheblich.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
450 g Langkornreis | 500 ml Wasser | 4 ungebleichte Baumwolltücher | - - Öl |
Zubereitung des Kochrezept Gedämpfte Reisklöße: |
Rezept - Gedämpfte Reisklöße
Reis kalt abspülen und abtropfen lassen. In einem Topf mit Wasser zum
Kochen bringen und bei niedriger Hitze unbedeckt fünf Minuten köcheln
lassen, bis das gesamte Wasser aufgenommen ist. Abkühlen lassen.
Die sauberen, ungebleichten Baumwolltüchern mit Öl bestreichen. Den Reis
gleichmäßig auf die Tücher verteilen, zu Rollen formen und in die Tücher
einschlagen. Die Tuchenden mit Kordel verschnüren.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Reisrollen hineingeben und
zugedeckt bei mittlerer Hitze zwei Stunden lang köcheln lassen.
Gelegentlich Wasser nachfüllen, damit der Reis bedeckt bleibt. Reisrollen
nach zwei Stunden herausnehmen, im Kühlschrank kalt und steif werden
lassen, erst vor dem Auftragen auswickeln
H I N W E I S : In Indonesien nimmt man statt Tücher meistens
Bananenblätter. Wenn diese erhältlich sind - z.B. in asiatischen
Lebensmittelgeschäften -, sei es zur Nachahmung empfohlen, denn es
verfeinert das Aroma. Zum Verschließen der Rollenden können Zahnstocher
oder Bindfäden verwendet werden. Reisklöße oder Reisrollen werden in
Scheiben oder Würfel geschnitten und kalt serviert.
: (KHB April 97)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Garnierte Torten: Ein Fest für Auge und Gaumen Was unterscheidet eigentlich gewöhnliche Kuchen und Torten voneinander? Torten sind eine Sonderform der Kuchen, sozusagen ihre Krönung. | | Thema 6809 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen |  | Fladenbrot - darf es auch mal Orientalisch sein ? Es gibt (Fladenbrot) Roggenbrot, Dinkelbrot, Graubrot, Schwarzbrot, Mischbrot, Baguettebrot, Laugenbrot, – und doch gelangt fast jeder Brotfan irgendwann an den Punkt, wo er sich nach Abwechslung sehnt und etwas Neues austesten möchte. | | Thema 7789 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen |  | Spaghetti, Rigatoni, Tagliatelle drei leckere Pasta Rezepte Nudelgerichte sind schnell gemacht und schmecken Kindern wie Erwachsenen. Wenn die lieben kleinen tagaus-tagein krähen: „Will Pasta! Basta!“ ist es gut, auf eine Reihe von leckeren Nudelsoßenrezepten zurückgreifen zu können. | | Thema 19816 mal gelesen | 24.09.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|