|
Kochrezept / Rezept Gedämpfte Kalbszunge. |
|
Rezept Hits: 3653 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Salatdressing mit Pfiff !
Wenn Sie Ihren Salat verfeinern wollen, nehmen Sie ein Päckchen Roquefort oder anderen Edelpilzkäse. Im gefrorenen Zustand lässt er sich leicht mit dem Messer abschaben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 Kalbsfüße | 2 l kaltes Wasser | - - Salz | 1 Bd. Suppengrün | 1 klein. Zwiebel | 2 Kalbszungen | 60 g Butter | - - Zwiebelscheiben | - - Kalbsknochenbrühe |
Zubereitung des Kochrezept Gedämpfte Kalbszunge.: |
Rezept - Gedämpfte Kalbszunge.
2 Stück Kalbsfüße werden gereinigt, gewässert, dann schlägt man sie in
Stücke und setzt sie mit 2 Liter kaltem Wasser aufs Feuer, gibt Salz,
ein Stück Sellerie, Petersilie und gelbe Rübe und eine kleine Zwiebel
dazu und läßt es 1 1/2 Stunden kochen. Sobald es zu kochen angefangen
hat, wird der sich bildende Schaum entfernt. Dann gibt man 2 Stück
gut gereinigte Kalbszungen hinein und läßt alles noch 1 Stunde
kochen, nimmt die Zungen heraus und zieht die Haut ab. In einer
Kasserolle läßt man 6 dkg Butter aufschäumen, gibt einige
Zwiebelscheiben dazu, legt die Zungen hinein, brät sie an und dämpft
sie, indem man nach und nach die stark eingekochte Brühe zugießt,
weich (etwa 3/4 Stunden). Dann drückt man je eine Zunge in ein
Sturzglas, gibt die durchpassierte Sauce darüber und sterilisiert 50
Minuten bei 100 Grad.
Beim Gebrauch werden die Zunge der Länge nach in schöne gleichmäßige
Scheiben gespalten, die Sauce wird mit Fleischextrakt oder gebräuntem
Zucker gefärbt, mit angerührtem Mehl oder Stärke etwas verdickt, mit
einigen Tropfen Maggi-Würze und Zitronensaft schmackhaft gemacht und
über den Zungen angerichtet.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung sämtlicher
: Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel, Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 9. Mai 2000
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Mit welchen Speisen übersteht man die Hundstage? Die heißeste Zeit des Sommers zwischen Juli und August ist auch die Zeit, in der gerade alten Menschen, aber auch jüngeren Leuten der Appetit vergeht. Viele Leute haben bei Temperaturen von über 30° Celsius keinen Hunger, essen kaum etwas und fühlen sich schlapp. | | Thema 7476 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen |  | Kresse das Gewürzkraut - Vitamine von der Fensterbank Sobald die Tage wieder länger werden, wächst bei den meisten Menschen der Hunger auf frisches Grün. Doch noch ist es zu früh für einheimisches Gemüse, außer Wintergemüse wie diverse Kohlsorten oder Bleichgemüse wie Chicoree gibt es nur Importware. | | Thema 19304 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen |  | Raw Food - Philosophie oder Diät? Raw Food hat eine wachsende Anhängerschaft, die nur „lebendiges Essen“ zu sich nimmt. Die Raw Foodies versprechen sich davon mehr Energie und Gesundheit. Kann Raw Food das wirklich leisten? | | Thema 12143 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|