|
Kochrezept / Rezept Gedaempfte Bohnen |
|
Rezept Hits: 7550 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Würze für das Grillfleisch !
Streuen Sie ein paar Wacholderbeeren, Lorbeer- oder Rosmarinblätter in die Glut Ihres Grills. Das gegrillte Fleisch bekommt eine besonders würzige Note. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg junge Buschbohnen, | 50 g Butterfett oder Oel, | 1 Zwiebel (fein gehackt), | 1 Knoblauchzehe (fein gehackt), | - - Bohnenkraut |
Zubereitung des Kochrezept Gedaempfte Bohnen: |
Rezept - Gedaempfte Bohnen
(Das folgende Verfahren spart Fett und ist vor allem in der Diaet- und
Vollwertkueche angebracht) Die Enden der Bohnen entfernen und die Bohnen
waschen. In dem heissen Fett Zwiebel, Knoblauch und Bohnenkraut
duensten. Die gewaschenen, noch feuchten Bohnen beigeben und bei
geschlossenem Deckel, damit kein Dampf entweicht, 20 bis 40 Minuten
(haengt von der Bohnensorte ab) daempfen. Zum Schluss salzen.
Wie es Werners Mutter machte:
Die Bohnenenden entfernen, die Bohnen waschen und mit einem sauberen
Kuechentuch trocken reiben. In heissem Olivenoel Zwiebel und Knoblauch
daempfen, die Bohnen und das Bohnenkraut dazugeben und durch
Aufschuetteln im zugedeckten Topf dafuer sorgen, dass jede Bohne mit Oel
bedeckt ist. Dann mit wenig Wasser abloeschen und bei offenem Topf
(Kochloeffel unter den Deckel legen) 20 bis 40 Minuten daempfen (je nach
Sorte). Vorsicht: Wasser eventl. ergaenzen, damit sie nicht anbrennen.
Zum Schluss salzen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Dessert - Italienische Süßspeisen Klassiker Natürlich gibt es da die Pasta und die Pizzen, und wenn die auf den Tisch kommen, soll es deftig und manchmal auch scharf zugehen. Doch die italienische Küche hat auch andere Seiten zu bieten: köstliche Desserts. | | Thema 17977 mal gelesen | 20.06.2008 | weiter lesen |  | Fettarm kochen, garen, dämfen, weg mit dem Speck Ach, was war sie schön, die Weihnachtszeit. Leider aber erinnern uns auch unsere Hüften daran, wie schön und vor allem wie lecker sie war. Spekulatius, Plätzchen und Stollen haben sichtbaren Spuren hinterlassen. | | Thema 14219 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen |  | Prinzenrolle der Doppel Keks Genuss Was Bahlsens Leibniz-Butterkeks für Deutschland, ist die Prinzenrolle für Belgien. Wie der Deutsche Herrman Bahlsen importierte auch der belgische Bäckermeister Edouard de Beukelaer die Cakes-Idee aus England. | | Thema 13675 mal gelesen | 19.06.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|