Kochrezept / Rezept Gebratener Reis mit Krabben im Wok |
|
Rezept Hits: 5649 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: klares Speiseöl !
Geben sie eine Prise Salz an Ihr Speiseöl. Es bleibt dann klar und wird nicht dickflüssig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
4 Tassen kalter, gebratener Reis |
1 gehackte Zwiebel |
3 geschlagene Eier |
3 El. Oel |
1 Pfund Krabben |
1/2 Tas. geschnittene Pilze |
1/4 Tas. geschnittene Wasser-Kastanie |
1/2 Tas. Brunnenkresse |
2 El. Sojasauce |
1/2 Tl. Zucker |
Zubereitung des Kochrezept Gebratener Reis mit Krabben im Wok: |
Rezept - Gebratener Reis mit Krabben im Wok
Das Fleisch hauchduenn in kleine Streifen schneiden. Den Mais entweder
klein zuschneiden oder fertige Maiskoerner aus der Dose verwenden. Das
Gemuese klein zuschneiden. 1 El. Oel erhitzen und darin die Eier
braten und diese dann herausnehmen. Mit dem Restoel Zwiebeln und Reis
anbraeunen. Die Krabben braten, bis diese blassrosa sind. Alle anderen
Zutaten hineingeben und 5-8 Minuten kochen, dann das Ruehrei
hinzugeben und noch 1 Minute kochen.
** Gepostet von Eva-D. Bilgic
Date: Wed, 05 Apr 1995
Stichworte: Reis, Krabben, Meeresfruechte, P6, Wok
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kartoffelpuffer mit Apfelmus Spätestens auf den Weihnachtsmärkten werden sie uns wieder in Hülle und Fülle angeboten: Kartoffelpuffer, Rösti, Reibekuchen, Reiberdatschi. | | Thema 14156 mal gelesen | 31.08.2008 | weiter lesen |  | Tempura - Ausgebackene Köstlichkeiten aus Japan Fisch im Bierteig, süßes Schmalzgebackenes, frittierte Kartoffelstäbchen – das alles sind Gerichte, welche die Kategorie „Leichte Küche“ wahrhaftig nicht verdient haben. | | Thema 12695 mal gelesen | 05.09.2008 | weiter lesen |  | Fettarm kochen, garen, dämfen, weg mit dem Speck Ach, was war sie schön, die Weihnachtszeit. Leider aber erinnern uns auch unsere Hüften daran, wie schön und vor allem wie lecker sie war. Spekulatius, Plätzchen und Stollen haben sichtbaren Spuren hinterlassen. | | Thema 14220 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen | |
|