Kochrezept / Rezept Gebratener Heringsrogen |
|
Rezept Hits: 11514 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Pfefferminztee !
Hilfreich bei Schmerzen und Krämpfe im Magen und Darmbereich, bei Übelkeit und Durchfall, zur anregung der Galle |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
2 Lauchzwiebeln |
200 g. Heringsrogen (vorbestellen; ersatzweise Rog anderer Maifische) |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Zitronensaft |
50 g. Butter |
Zubereitung des Kochrezept Gebratener Heringsrogen: |
Rezept - Gebratener Heringsrogen
Vorbereitung:
Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
Zubereitung:
Rogen mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
Butter erhitzen und Rogen vorsichtig darin braten. Lauchzwiebeln
zufügen und kurz mitdünsten.
Anrichtevorschlag:
Rogen auf eine Platte legen. Dazu passen Kopfsalat und Pellkartoffeln.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Keine Panik, Pannen in der Küche und beim Kochen Wenn das Essen zu salzig ist, ist der Koch verliebt – das ist schön für den Koch, aber schlecht für die Gäste. Kleine Tricks können jedoch das Schlimmste verhindern und die typischen Küchenpannen wieder ausbügeln. | | Thema 7528 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen |  | Zwergzebufleisch ein Genuss für Gourmets Der Online-Versender Gourmantis bietet ab sofort exklusives Zwergzebu-Edelfleisch aus reinrassiger Herdbuchzucht an. | | Thema 10791 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen |  | Lupinen - Hülsenfrüchte (Leguminosae) Wer kennt sie nicht - die blau, lila, rosa oder weiß blühenden Lupinen. Häufig wächst die Pflanze mit den großen, farbenprächtigen Blütenständen in alten Bauerngärten oder auf neu angelegten Böschungen. Denn die schönen Blumen verbessern auch den Boden. | | Thema 16135 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen | |
|