|
Kochrezept / Rezept Gebratener Hecht in Sauerrahm |
|
Rezept Hits: 11720 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Kürbis und Kürbisse !
Kürbisse, kugelig bis walzenförmig und enorm groß, haben bis November Saison. Wer keinen Kürbis im Garten hat, schaut sich auf dem Markt um, wo neben großen Exemplaren, die werden auch scheibchenweise verkauft, auch die leuchtend orangefarbenen Hokkaido-Kürbisse, mit hohem Karotingehalt und maronenartigem Geschmack, angeboten werden. Übrigens, der Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden. Mal probieren: Dünne Scheiben in Butter braten, salzen, pfeffern und essen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Hecht (1,5-2 kg) | 300 g Speck, durchwachsen | 100 g Butter | 1/8 l Weisswein | 1 Tl. Fleischextrakt | 150 g Sauerrahm | - - Salz | - - Pfeffer | - - Zitronensaft |
Zubereitung des Kochrezept Gebratener Hecht in Sauerrahm: |
Rezept - Gebratener Hecht in Sauerrahm
Den Hecht ausnehmen und schuppen. Unter kaltem Wasser abspuelen. Den
Hecht mit Zitronensaft saeuern und innen und aussen wuerzen. Den
Hecht mit 1/3 des in duenne Scheiben geschnittenen Specks belegen,
evt. mit Kuechengarn befestigen.
Den uebrigen Speck in Brunoise (kleine Wuerfelchen) schneiden und in
einem grossem, flachen Braeter auslassen. Den Hecht darin von beiden
Seiten gut anbraten, anschliessend mit der heissen Butter
uebergiessen. Im auf 220GradC vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten
braten, dabei immer wieder mit dem Bratfond uebergiessen. Nach halber
Garzeit vorsichtig wenden und nach 20 Minuten den Weisswein zugiessen.
Den Hecht auf einer vorgewaermten Platte anrichten und warmstellen.
Den Saucenfond durchsieben, Bratrueckstaende mit etwas Wasser loesen,
den Fleischextrakt in die Sauce ruehren, saure Sahne zugeben und
fertig abschmecken.
Dazu schmecken kleine Salzkartoffeln.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Cornelia Poletto - Küche statt Klinik Die grobe Berufsrichtung der im August 1971 geborenen Cornelia Diedrich schien klar. Hineingeboren in eine Familie, in der die medizinischen Berufe stark vertreten waren, kristallisierte sich auch ihre Begeisterung für die Tiermedizin schnell heraus. | | Thema 9186 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen |  | Zwergzebufleisch ein Genuss für Gourmets Der Online-Versender Gourmantis bietet ab sofort exklusives Zwergzebu-Edelfleisch aus reinrassiger Herdbuchzucht an. | | Thema 9315 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen |  | Geißfuß (Giersch) - Ein Kraut für die Gemüseküche Geißfuß oder Erdholler (Erdholunder) heißt der wilde Giersch (Aegopodium podagraria) auch wegen seiner gespaltenen Blätter, die im Frühjahr mit ihrem frischen Glanz zu den ersten Gartenunkräutern zählen, die den Hobbygärtner das Grausen lehren. | | Thema 6998 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|