Küchentipp: Aufgefrischter Salat !
Wenn der Salat schon seine Blätter hängen lässt, dann geben Sie etwas Zitronensaft in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Legen sie den Salat hinein und stellen die Schüssel für ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Der Salat sieht wieder viel appetitlicher aus.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
1 Paprikaschote in Streifen geschnitten
- - Salz
2 Eier
20 g Butter
- - Käse; nach Belieben fein gerieben
- - Petersilie fein gehackt
- - Paprikapulver
Zubereitung des Kochrezept Gebratene Paprikaschote mit Ei:
Rezept - Gebratene Paprikaschote mit Ei
Paprikastreifen in einer Pfanne in Butter 10 Minuten duensten, salzen.
Eier mit Petersilie, Kaese und Paprikapulver verruehren, ueber die
Paprikastreifen giessen und stocken lassen. Servieren.
nach: Gut Paulinenwaeldchen, Aachen
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Thema 6619 mal gelesen | 24.08.2008 | weiter lesen
Der glykämische Index Der glykämische Index ist von der sogenannten Glyx-Diät abgeleitet. Doch was ist der glykämische Index überhaupt?
Thema 8715 mal gelesen | 02.05.2009 | weiter lesen
Risotto als Zwischenmahlzeit Ein echtes Risotto ist eine Kunst für sich und erfordert viel Geduld und Fingerspitzengefühl. Mindestens 20 Minuten lang muss der Reis bei niedriger Hitze ständig gerührt und mit Argusaugen beobachtet werden.
Thema 6994 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen