Kochrezept / Rezept Gebratene Bananen - Goreng Pisang |
|
Rezept Hits: 11231 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Klopfen Sie mal an kurioser Tipp !
Cola- oder Limonadendosen haben die Eigenschaft überzuschäumen, wenn man sie öffnet. Bevor Sie den Nippel hochziehen, klopfen Sie mit dem Fingernagel ein paar Mal drauf. Ob Sie es glauben oder nicht, selbst wenn Sie die Dose vorher schütteln, es spritzt nicht ein Tropfen über. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
6 klein. Bananen, halbreif |
75 g Mehl |
2 El. Speisestaerke |
60 g Zucker |
- - Salz |
125 ml Wasser |
- - Pflanzenoel zum Fritieren |
- - Puderzucker |
- - Zimt |
- - Petra Holzapfel Joyce Jue Die besten Rezepte aus der fernoestlichen |
- - Garkueche |
Zubereitung des Kochrezept Gebratene Bananen - Goreng Pisang: |
Rezept - Gebratene Bananen - Goreng Pisang
Die Bananen schaelen und in 7,5 cm lange Stuecke schneiden. Zur Seite
stellen.
Fuer den Ausbackteig Mehl, Speisestaerke, Zucker und Salz in eine
Schuessel sieben. Unter staendigem Ruehren langsam das Wasser dazu
giessen, bis der Teig weich und dick genug ist, dass er auf dem
Ruecken eines Loeffels haengen bleibt. Beiseite stellen.
Einen Wok oder eine tiefe Pfanne bei mittlerer bis starker Hitze
erwaermen, Oel hineinfuellen (ca. 4 cm hoch) und auf 190GradC
erhitzen. Die Bananenstuecke in den Teig eintauchen, mit Staebchen
oder einer Zange einzeln herausheben, den ueberschuessigen Teig
abtropfen lassen und die Bananenstuecke vorsichtig ins heisse Oel
legen. Die Pfanne nicht zu voll machen, denn die Fruechte sollen frei
schwimmen koennen. Unter haeufigem Wenden goldbraun braten (ca. 2
Minuten). Auf Kuechenpapier abtropfen lassen und die uebrigen Stuecke
braten.
Die Bananen auf einer vorgewaermten Platte anrichten und mit
Puderzucker und Zimt bestaeuben. Heiss servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Der Brockhaus Kochkunst - Küchentechnik und Zubereitungsarten Ein ebenso nützliches wie unterhaltsames Nachschlagewerk für Kochprofis wie Anfänger ist der „Brockhaus Kochkunst“, der über „Internationale Speisen, Zutaten, Küchentechnik, Zubereitungsarten“ informiert. | | Thema 5474 mal gelesen | 06.12.2008 | weiter lesen |  | Kapern in der Küche Im Mittelmeerraum ist der Echte Kapernstrauch heimisch. Seine Blütenknospen werden gepflückt und mit Salz, Essig oder Öl eingelegt als würzende Zutat für Salate und Gemüsegerichte sowie zu Fisch und Fleisch gereicht. | | Thema 5812 mal gelesen | 26.01.2009 | weiter lesen |  | Fingerfood Party mit ausgefallenen Ideen überraschen Zwar können Fingerfood und Partyhäppchen durchaus ausgefallen und raffiniert sein, aber hier soll einmal Fingerfood der etwas anderen Art vorgestellt werden. | | Thema 109531 mal gelesen | 02.03.2007 | weiter lesen | |
|