|
Kochrezept / Rezept Gebrannte Creme auf Amaretti und Erdbeeren |
|
Rezept Hits: 3437 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Keine Angst vor dem Silvesterkater !
Ein Rezept von Franz Josef Strauß: Eine kleine Dosis Rizinusöl vor der Feier und zwischendurch jede Stunde eine Scheibe Speck. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
10 Amaretti, kleine harte Sorte | 2 El. Kirsch | 6 Erdbeeren in duenne Scheiben | 6 Eigelb | 75 g Zucker | 1/2 Vanillestengel | 250 ml Rahm | 1 El. Doppelrahm | 2 dl Vollmilch | 75 g Zucker | - - Butter |
Zubereitung des Kochrezept Gebrannte Creme auf Amaretti und Erdbeeren: |
Rezept - Gebrannte Creme auf Amaretti und Erdbeeren
Die Amaretti zerbroeckeln, damit die bebutterten Auflauffoermchen
belegen. Mit Kirsch betraeufeln und die Erdbeerscheiben darauflegen.
Die Foermchen in den Kuehlschrank stellen.
In einer Schuessel die Eigelbe mit dem Zucker weiss und schaumig
schlagen, langsam die Milch und dann den Rahm unter staendigem
Ruehren dazugiessen. Die Masse in einer schweren Pfanne mit dickem
Boden im Wasserbad langsam unter staendigem Ruehren erhitzen, die
Creme darf allerdings nicht kochen. So lange ruehren, bis sie die
hoelzerne Kelle dick ueberzieht. Sofort aus dem Wasserbad nehmen und
unter oefterem Ruehren erkalten lassen.
Die lauwarme Creme in die Foermchen giessen und sie fuer eine
Viertelstunde im Tiefkuehlfach stellen, um das Eindicken zu
beschleunigen und um zu verhindern, dass die Erdbeeren Wasser ziehen.
Dann fuer mindestens 6 bis 8 Stunden in den Kuehlschrank stellen.
Vor dem Servieren, die Grillschlange im Backofen auf hoechster Stufe
stellen. Die Foermchen nochmals fuer ein paar Minuten in den
Tiefkuehler stellen, dann dick mit Zucker bestreuen und direkt unter
die gluehende Grillschlange stellen. Der Zucker sollte sofort
karamelisieren und knusprig werden: nicht zu lange unter der Hitze
stellen, sonst gerinnt die Creme. Dies ist auch der Grund, warum die
Foermchen vorerst nochmals in den Tiefkuehler gestellt werden.
Nochmals kurz kalt stellen und in den Foermchen servieren.
* Quelle: Nach: Zeitschrift Tele ?? Erfasst von Rene Gagnaux
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Thu, 16 Mar 1995
Stichworte: Suessspeise, Kalt, Amaretti, Erdbeere, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Wirsing - Brassica Oleracea Kohl Gemüse mit Balaststoffen Mit seinen zarten, gewellten Blättern ist der Wirsing die hübscheste Erscheinung unter den Kohlköpfen. Selbst Menschen, die ansonsten nicht viel für Kohlgerichte übrig haben, überzeugt er mit seinem feinen, milden Aroma und seiner guten Verträglichkeit. | | Thema 7617 mal gelesen | 30.01.2008 | weiter lesen |  | Schokolade eine süße Versuchung Schokolade lieben wir wie keine andere Süßigkeit. Egal ob Zartbitter, Vollmilch, mit einer Creme gefüllt, als Praline oder Trinkschokolade. | | Thema 9008 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen |  | Natrium als Mineralstoff ist im Kochsalz enthalten Natrium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff und gehört in die chemische Klasse der Alkali-Metalle. Im menschlichen Körper kommt das Metall jedoch als in Flüssigkeit aufgelöstes Natrium-Ion vor. Wie kann man sich das vorstellen? | | Thema 7265 mal gelesen | 24.09.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|