|
Kochrezept / Rezept Gebackener Saibling mit Knoblauch und Schalotten |
|
Rezept Hits: 4351 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Würze für das Grillfleisch !
Streuen Sie ein paar Wacholderbeeren, Lorbeer- oder Rosmarinblätter in die Glut Ihres Grills. Das gegrillte Fleisch bekommt eine besonders würzige Note. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
8 Knoblauchzehen | 2 dl Weisswein, trocken Menge anpassen | 30 ml Olivenoel | 50 ml Wasser | 2 Saiblinge; je 500 bis 600 g | 4 Schafotten | 30 g Butter | - - Salz | - - Pfeffer | 2 Halbierte Zitronen |
Zubereitung des Kochrezept Gebackener Saibling mit Knoblauch und Schalotten: |
Rezept - Gebackener Saibling mit Knoblauch und Schalotten
Knoblauch schaelen, halbieren, Keimling entfernen, in 1-mm-Wuerfel
schneiden.
Oel mit Wasser zum Sieden bringen. Kochen, bis Wasser verdampft ist.
Fische ausnehmen, waschen, abtupfen. Schalotten schaelen, wuerfeln, in
Butter aufsetzen. Etwa 3 Minuten daempfen. Saiblinge in eine Platte
legen, Schalotten mit Saft und Weisswein zugeben. In auf 200 Grad
vorgeheiztern Backofen 14 bis 16 Minuten lang garen. Alle 2 Minuten
uebergiessen.
Fische enthaeuten, Filets entgraeten. Fischsud reduzieren. Wuerzen.
Vorbereiteten Knoblauch in einem Pfaennchen leicht anbraten. Je ein
Filet auf einen Teller legen. Mit Schalotten- und Knoblauchwuerfeln
ueberstreuen, salzen und pfeffern. Mit je einer Zitronenhaelfte
auftragen.
:Fingerprint: 21623320,101318766,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Esterházy-Torte In Budapest wie in Wien kann man im Cafe ein Erbe der kaiserlichen und königlichen Doppelmonarchie Österreich-Ungarn kosten, das im Gegensatz zur Regierungsform ‚Kakaniens’ überlebt hat. | | Thema 17026 mal gelesen | 02.06.2010 | weiter lesen |  | Raw Food - Philosophie oder Diät? Raw Food hat eine wachsende Anhängerschaft, die nur „lebendiges Essen“ zu sich nimmt. Die Raw Foodies versprechen sich davon mehr Energie und Gesundheit. Kann Raw Food das wirklich leisten? | | Thema 12145 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Baumkuchen, sieht lustig aus und schmeckt Für seine Fans steht außer Frage, dass er der König aller Kuchen ist: der Baumkuchen. | | Thema 8667 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|