Kochrezept / Rezept Gebackener Pfirsich mit Gruentee-Eis |
|
Rezept Hits: 6208 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: damit das Fett nicht spritzt !
Streuen Sie vor dem Braten etwas Mehl oder Salz in die Pfanne, dann spritzt das heiße Fett nicht.
Kein Fett in den Ausguss
Schütten Sie niemals Fettreste oder Altöl in den Ausguss. Denn schon ein Liter Fett verunreinigt eine Million Liter Trinkwasser!!
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Tl. Gruene Teeblaetter |
1/4 l Wasser, kochend |
200 g Sahne |
3 El. Zucker |
4 Pfirsiche, reif |
2 El. Mandelstifte |
2 El. Pistazien, gruen, geschaelt |
6 El. Butter; weich |
4 Boegen Butterbrotpapier |
- - Oel; zum Bepinseln |
- - Fruechte; zum Dekorieren |
Zubereitung des Kochrezept Gebackener Pfirsich mit Gruentee-Eis: |
Rezept - Gebackener Pfirsich mit Gruentee-Eis
Den Tee mit dem kochenden Wasser ueberbruehen, ca. 5 Minuten ziehen
lassen, durch ein Teesieb giessen und ganz abkuehlen lassen. Die Sahne
steif schlagen und dabei 1/3 des Zuckers einrieseln lassen. Die
Schlagsahne mit dem gruenen Tee mischen, in eine Metallform fuellen
und mindestens 2 Stunden in den Tiefkuehler stellen.
Inzwischen die Pfirsiche ueberbruehen und haeuten. Den Backofen auf
Grad vorheizen. Die Mandelstifte mit den Pistazien, dem restlichen
Zucker und der Butter mischen. Die Butterbrotpapierboegen mit Oel
bepinseln. Je einen gehaeuteten Pfirsich in die Mitte setzen und
Nussbutter daraufgeben. Das Papier ueber den Pfirsichen
zusammenschlagen und die Nahtstellen festdruecken. Die Paeckchen auf
ein Backblech setzen und 15 Minuten im Backofen garen. Die Pfirsiche
mit der Sauce auf Teller verteilen und mit Fruechten dekorieren. Vom
Eis Nocken abstechen und danebensetzen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|