|
Kochrezept / Rezept Gebackene Zwiebeln mit Honig |
|
Rezept Hits: 4647 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Nichts Heißes in den Kühlschrank !
Bringen Sie alle Speisen auf Zimmertemperatur, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Ansonsten vereist Ihr Verdampfer viel zu schnell, und der Stromverbrauch wird unnötig erhöht. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
600 g Zwiebeln | 40 g Butter | 1 El. Honig | 125 ml Weißwein | 1 Prise Salz | 4 El. Sahne, süße | 2 El. Kräuter, gehackt |
Zubereitung des Kochrezept Gebackene Zwiebeln mit Honig: |
Rezept - Gebackene Zwiebeln mit Honig
Zwiebeln schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Butter in
einer Pfanne zerlassen, den Honig darin auflösen und die Zwiebeln zugeben.
Kurz
scharf anbraten, dann den Wein dazugeben und das Ganze zugedeckt 20 bis 30
Minuten schmoren lassen. Danach salzen, mit Sahne abbinden und den Kräutern
abschmecken.
Quelle: Ritterfest auf der Burg Pyrmont im Sommer 1999
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kokosnuss - exotische Frucht aus der Karibik Knochenharte Schale, köstlich-flüssiger Kern: Die Kokosnuss belohnt jeden, der es geschafft hat, ihre äußere Hülle zu knacken – denn sie ist die einzige Nuss, die in ihrem Inneren einen Milchvorrat hegt. | | Thema 9594 mal gelesen | 26.02.2008 | weiter lesen |  | Alles Quatsch, Gerüchte und Irrtümer aus der Küche Verliebt, verlobt, verheiratet heißt ein altes Ballspiel, das für denjenigen, der die Bälle verliert, böse enden kann. | | Thema 8372 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen |  | Kulinarische Weihnachtsgeschenke aus der eigenen Küche Geht es Ihnen auch oft so - Weihnachtsgeschenke kauft man meist erst in letzter Minute und greift dann zu dem, was gerade am nächsten liegt? Doch es geht auch anders, ohne das Zeitbudget oder die Finanzen zu sehr zu beanspruchen. | | Thema 5861 mal gelesen | 08.12.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|