|
Kochrezept / Rezept Gebackene Kabanos-Brote |
|
Rezept Hits: 3455 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Reibekäse !
Sie können hart gewordenen Käse gut als Reibekäse hernehmen. Für Nudelgerichte oder Soßen, etc. eignet er sich hervorragend. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
500 g Sauerbrotteig; vom Baecker | 150 g Kabanos | 3 Fleischtomaten | 1 klein. Zwiebel | 1 Knoblauchzehe | 4 El. Oel Salz | - - Pfeffer; frisch gemahlen | 1 Tl. Majoran; gerebelt | 2 klein. Zwiebeln Fett; fuer das Backblech |
Zubereitung des Kochrezept Gebackene Kabanos-Brote: |
Rezept - Gebackene Kabanos-Brote
Den Brotteig auf einem bemehlten Backbrett duenn ausrollen.
Kreise im Durchmesser von 12 cm ausstechen, mit einem Nudelholz
laenglich ausrollen und auf ein gefettetes Backblech legen. Zugedeckt
noch einmal aufgehen lassen.
Die Kabanos in duenne Scheiben schneiden. Den Backofen auf 210 GradC
vorheizen. Die Tomaten blanchieren, haeuten, halbieren und
Stengelansaetze und Kerne entfernen. Die Haelften in kleine Wuerfel
schneiden. Zwiebel und Knoblauch schaelen und ebenfalls in kleine
Wuerfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch in 2 Essloeffel Oel glasig
duensten.
Die Tomaten dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Majoran wuerzen und in
wenigen Minuten weichduensten. Abkuehlen lassen. Die Zwiebel schaelen
und in feine Ringe schneiden.
Die Teigfladen mit der Tomatenmischung bestreichen, mit den
Wurstscheiben und Zwiebelringen belegen und mit dem restlichen Oel
betraeufeln. Im heissen Backofen in etwa 15 Minuten goldbraun und
knusprig backen.
Tips
* Man kann die Wurstbrote noch zusaetzlich mit Kaese bestreuen oder
gleich mit Kaese-Kabanosscheiben belegen.
* Die Fladen schmecken auch mit frischen, in Scheiben geschnittenen
Champignons oder mit Paprikastreifen belegt! Wer moechte, streut
Oliven oder Kapern darueber.
* Mit einem bunten Salat sind die Wurstfladen eine kleine Mahlzeit,
etwas kleiner geformt auch ein witziger Imbiss bei Partys.
* Zwiebel und Knoblauch in einer feuerfesten Form anduensten!
Getraenkeempfehlung
Dazu passt natuerlich ein kuehles Pils. Weinliebhabern schmeckt
allerdings sicherlich auch trockener, kraeftiger und saeurebetonter
Riesling, z.B. der Langenlonsheimer Koenigsschild, Jahrgang 1990, vom
Weingut Tesch an der Nahe.
* Quelle: GENIESSEN ERLAUBT vom 4.12.94 BAYERNTEXT
Erfasst: Ulli Fetzer 2:246/1401.62
** Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Fri, 02 Dec 1994
Stichworte: Backen, Brot, Fladen, Wurst, Gemuese, P6
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Crémant - perlende Vielfalt im Glas Wer auf der Suche ist nach einem edlen Tröpfchen, um ein festliches Mahl zu begleiten oder auf das Neue Jahr anzustoßen, braucht nicht unbedingt zum Champagner zu greifen. Eine interessante Alternative ist der Crémant. | | Thema 4275 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen |  | Stockfisch - luftgetrocknete Delikatesse aus dem Meer Seinen Namen verdankt der Stockfisch der speziellen Trocknungsmethode, die ihn so haltbar macht. Je zwei gesalzene Fische werden an den Schwänzen aneinander gebunden und so gebündelt zum Trocknen über ein aus Stöcken bestehendes Holzgestell gehängt. | | Thema 7074 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen |  | Grüner Tee ist gesund und lecker Der erste Tee kam 1600 n. Chr. über den Seeweg nach Europa und wurde zunächst “grün” genossen. Diese Teeform wurde aber 200 Jahre später durch den schwarzen Tee verdrängt. | | Thema 3502 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|