Kochrezept / Rezept Gebackene Heringshappen mit Pueree von gruenen Erbsen |
|
Rezept Hits: 3256 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Damit es nicht überkocht !
Legen Sie zwischen Tropf und Deckel einen großen Kochlöffel, damit verhindern Sie das Überkochen. Sie können aber auch etwas Butter oder Öl ins Wasser geben und die Nudeln oder der Reis kochen nicht mehr über. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
600 g Filets vom Salzhering gewaessert |
2 Eiklar |
200 g Gesiebtes Semmelmehl |
- - Backfett |
80 g Butter |
500 g Gruene Erbsen |
2 mittl. Gepellte Zwiebeln |
- - Salz, weisser Pfeffer |
- - Zucker |
- - Senf |
Zubereitung des Kochrezept Gebackene Heringshappen mit Pueree von gruenen Erbsen: |
Rezept - Gebackene Heringshappen mit Pueree von gruenen Erbsen
Die sauber filetierten Heringe werden in etwa 5-6 cm lange
gleichgrosse Stuecke geschnitten.
Die in sehr feine Wuerfel geschnittenen Zwiebeln werden in zwei Teile
getrennt. In einem Teil werden die mit Senf duenn bestrichenen
Heringsfilets gewaelzt. Der andere Teil wird in der geschmolzenen
Butter glasig geduenstet.
Die gegarten gruenen Erbsen werden durch das Passiersieb gestrichen,
so dass ein feines Pueree entsteht. Dieses gibt man zu den glasigen
Zwiebeln und wuerzt mit einer Prise Zucker, mit Salz und weissem
Pfeffer.
Mit Zwiebelwuerfeln behaftete Heringshappen werden durch das mit wenig
Wasser verquirlte Eiklar gezogen und anschliessend im gesiebten
Semmelmehl paniert.
Im heissen Backfett ausgebacken werden die Heringshappen um je eine
Portion Erbspueree angerichtet.
Frueher reichte man zu diesem Gericht gerne gebackenen Rindsmagen. Mit
Petersilien- oder Schnittlauchkartoffeln komplettiert ist es jedoch
auch ein koestliches selbstaendiges Fischgericht.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lamm - Lammfleisch ist würzig und sehr zart Beim Lammfleisch-Verzehr bildet Deutschland im europäischen Vergleich das Schlusslicht – noch müssen Lamm-Liebhaber sich gegen etliche Vorurteile zur Wehr setzen. | | Thema 12124 mal gelesen | 12.06.2008 | weiter lesen |  | Marinieren - Säure, Öl, Gewürze und Kräuter Ein gutes Steak schmeckt auch pur mit Salz und Pfeffer vorzüglich. Wer seinen Fleischgerichten aber das gewisse Etwas verleihen oder gar eine exotische Note zaubern möchte, sollte sie marinieren. | | Thema 20919 mal gelesen | 26.11.2007 | weiter lesen |  | Feuergefahr in der Küche Frittieren, flambieren, kochen, backen und braten – keine Frage, in der Küche geht es heiß her. Kein Wunder, wenn da auch mal was in Brand gerät. | | Thema 3616 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen | |
|