|
Kochrezept / Rezept Gazpacho mit Mandeln und Paprika |
|
Rezept Hits: 2849 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Grüne Avocadocreme !
Avocadocreme oder Avocadoscheiben bleiben schön grün, wenn man gleich nach dem Schneiden der Avocado das Fleisch in Zitronensaft einlegt oder es damit beträufelt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
600 g Chile poblano oder rote Spitzpaprika aus Spanien oder der Tuerkei | 50 ml Olivenoel | 2 p. Port. Knoblauchzehen | 200 g Gehaeutete Mandeln | 1 l Huehnerbruehe | 1 Prise Gemahlener Kreuzkuemmel | 1 Tl. Salz | 250 g Gekochte Garnelen |
Zubereitung des Kochrezept Gazpacho mit Mandeln und Paprika: |
Rezept - Gazpacho mit Mandeln und Paprika
(Mexikanische Version des 'Gazpacho blanco')
Die Chillies roesten, haeuten, Samen und Scheidewaende entfernen und
sehr fein schneiden. Das Olivenoel erhitzen, die angedrueckten
Knoblauchzehen darin leicht angehen lassen, die Chillies hinzufuegen
und unter staendigem Ruehren bei mittlerer Temperatur anbraten.
Die Mandeln mit der Huehnerbruehe fein puerieren und zu den
Chillies geben. Mit Kreuzkuemmel und Salz wuerzen und etwa 10
Minuten koecheln lassen. Nach dem Abkuehlen die Suppe im
Kuehlschrank gut durchkuehlen lassen und mit den gekochten
Garnelen eiskalt servieren.
(Chile pobiano: Konisch, 10 cm lang, 6 cm breit. Einbuchtung am
Stielansatz, dicke Fruchtwand, gruen)
(Aus: Ch. Teubner, Paprika, Gewuerz und Gemuese, ISBN 3 7742 1776 9)
Erfasser:
Stichworte: Suppen, Kalt, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Grillen - Perfekte Glut in fünf Minuten mit Tauchsieder und Fön Am Anfang war das Feuer. Wer beim Grillen die gemütliche und bequeme Nähe der eigenen vier Wände nicht missen will, und obendrein den Kampf mit der Glut zu Beginn des Grillens satt hat, für den haben wir endlich ein Patentrezept! | | Thema 12020 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen |  | Kaviar - Stör Eier Beluga, Osiestra, Sevruga Kaviar Luxus pur? Woher der Name stammt, darüber gehen die Meinungen auseinander. Poetischere Naturen führen den Begriff auf den persischen Stamm der Khediven zurück, die am kaspischen Meer als große Liebhaber der Fischeier diese Cahv-Jar nannten. | | Thema 18981 mal gelesen | 15.10.2007 | weiter lesen |  | Schüßler Salze im Detail Wie man abnimmt (Schüßler Salze), das wissen wir alle – zumindest in der Theorie. Bei manchen Menschen klappt es dann aber doch nicht, weil man z. B. wieder Heißhunger auf Schokolade bekommen und diesem nachgegeben hat. | | Thema 8575 mal gelesen | 30.05.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|