|
Kochrezept / Rezept Garnelen-Broccoli-Nudel-Auflauf |
|
Rezept Hits: 8891 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zwiebel !
gut für die Haut, desinfizierend, senkt zu hohen Blutzucker, wirkt gegen Aterienverkalkung
Grundsätzlich sollte das Gemüse am besten aus Biologischen- Anbau stammen |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Garnelen-Broccoli-Nudel-Auflauf: |
Rezept - Garnelen-Broccoli-Nudel-Auflauf
250.00 g Garnelen; geschaelt und
-- gesaeubert
2.00 Knoblauchzehen; gehackt
; Olivenoel
; Salz
; Weisser Pfeffer, gemahlen
300.00 g Bandnudeln; schmale
300.00 g Broccoli
; Muskatnuss
250.00 ml Sahne
100.00 g Kaese; gerieben
-- Emmentaler oder
-- junger Gouda
MMMMM-------------------QUELLE: SELBSTVERSUCH------------------------
-- Erfasser: Guenter Rensch
Den Broccoli in kleine Roeschen teilen und in Salzwasser mit etwas
geriebener Muskatnuss etwa 10 bis 15 Minuten bissfest kochen.
Die Nudeln in Salzwasser in 8 bis 10 Minuten al dente kochen,
abschrecken und abtropfen lassen.
Die Garnelen mit dem Knoblauch in Olivenoel kurz anduensten, kurz vor
Schluss mit wenig Salz und Pfeffer wuerzen.
Alle drei Komponenten in der Auflaufform vermengen (Ordnungsfanatiker
koennen natuerlich auch abwechselnd schichten). Die Sahne
gleichmaessig daruebergiessen und den Kaese darueberstreuen.
Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 180 bis
200° C fuer 20 bis 30 Minuten ueberbacken.
Disclaimer: Alle Mengen und Zeitangaben sind ca.-Werte. Fuer
Folgeschaeden wird keine Haftung uebernommen. :-)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Schichttorte - Cassata alla siciliana Ihren Ursprung hat die Cassata alla siciliana, wie der Name schon andeutet, in Sizilien, aber auch in den Abbruzzen kennt man eine "Cassata all'abruzzese“. | | Thema 7264 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen |  | Weinanbau in der schönen Pfalz Mit den Römern wanderten die ersten Weinstöcke über die Alpen – schließlich wollte man auch in den eroberten germanischen Kolonien nicht auf den geliebten Rebentrunk verzichten. | | Thema 3898 mal gelesen | 24.09.2008 | weiter lesen |  | Meerettich ein Wurzelgemüse mit Schärfe Eines steht fest: Das Meer im Meerrettich hat nichts mit dem Meer zu tun. Vielleicht aber mit „mehr“ oder gar mit „Mähre“, dem alten Wort für ein Pferd – denn immerhin wird der Meerrettich im Englischen horse-radish genannt. | | Thema 5572 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|