|
Kochrezept / Rezept Gansbraten. |
|
Rezept Hits: 6937 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schokoladenbrösel !
Wickeln Sie die Schokolade nicht aus, sonder schlagen Sie mit dem Fleischklopfer ein paar Mal mit der genoppten Seite darauf. Das ist die beste Methode die Schokolade zu zerkleinern. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Gans | - - Salz | klein. Äpfel | 1 Beifußstengel |
Zubereitung des Kochrezept Gansbraten.: |
Rezept - Gansbraten.
Die Gans wird geschlachtet, gerupft und möglichst sauber über
brennendem Papier abgesengt, in kaltes Wasser gelegt und dann
ausgenommen. Die Flügel werden glatt vom Rumpfe getrennt, Kopf, Hals
und Füße abgehckt und mit Herz und Magen als junge Gans oder
Gänseklein vorgerichtet. Wenn die Gans sehr fett ist, wird das Fett
klein geschnitten und extra ausgebraten. Dann wird die Gans nochmals
mit kaltem Wsser gewaschen, mit einem reinen Tuche abgetrocknet und
mit Salz eingerieben. Inwendig kann man einige kleine Äpfel sowie ein
Stengel Beifuß (vorher gewaschen und abgebrüht) hineinstecken; es
gibt dem Gansbraten einen sehr guten Geschmack. Dann wird die Gans
dressiert und so in eine passende Bratpfanne gelegt, daß die Brust
nach unten zu liegen kommt, dann im eigenen Fett und unter fleißigem
Begießen gebraten. Nun wird die Gans tranchiert, das Fleisch von der
Brust sorgfältig abgelöst, mit den beiden Keulen, aus welchen
ebenfalls die Knochen vorsichtig entfernt werden können, in Gläser
gelegt, mit der Bratensauce übergossen und 50 Minuten bei 100 Grad
sterilisiert.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung sämtlicher
: Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel, Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 27. Mai 2000
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Alles über echte und falsche Hasenbraten Ob Hase, falscher Hase, Dachhase oder Osterhase – kaum rückt das Osterfest näher, schon ist der Hase wieder in aller Munde. Doch nicht überall, wo „Hase“ draufsteht, steckt auch Hase drin. | | Thema 5283 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen |  | Butterkeks von Leibniz - der Klassiker unter den Keksen Seit fast 120 Jahren zählt der knackige Klassiker zur Standardausrüstung der Mütter kleiner Kinder. Und wie beim Highlander gilt auch beim Butterkeks: es kann nur einen geben. Und der heißt Leibniz-Keks. | | Thema 18810 mal gelesen | 22.05.2007 | weiter lesen |  | Crossover Küche: fusion food - erlaubt ist, was schmeckt Wer zwar gerne kocht, sich aber nicht so gerne an streng festgelegte Rezepte hält, sollte es einmal mit dem fusion food versuchen. Bei dieser Art des Kochens, die auch Crossover Küche genannt wird, werden verschiedene Elemente aus allen Küchen der Welt miteinander kombiniert. | | Thema 12133 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|