Kochrezept / Rezept Gans mit Apfel-Rum-Fuellung |
|
Rezept Hits: 7125 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tausendgüldenkrauttee !
Stärkt den Verdauungstraktnach Essgelüsten |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
3 kg Gans; 1 Stck, kuechenfertig |
- - Salz |
250 g saeuerliche Aepfel |
175 g Rosinen |
150 g Backpflaumen; ohne Stein |
100 g Walnusskerne |
2 El. Rum |
3 El. Semmelbroesel |
- - Majoran |
860 g Rotkohl; tafelfertig |
3 Aepfel; rot |
4 El. Zitronensaft |
25 g Mehl |
- - Pfeffer |
- - Petersilie |
- - ca. 3 1/2 Stunden |
5460 Joule / 1300 Kalorien |
Zubereitung des Kochrezept Gans mit Apfel-Rum-Fuellung: |
Rezept - Gans mit Apfel-Rum-Fuellung
Gans gruendlich waschen, trockentupfen und innen salzen. Die Aepfel waschen,
schaelen, entkernen und achteln. Rosinen und Backpflaumen waschen, abtropfen
lassen und je 2 Essloeffel zuruecklassen. Von den Walnusskernen 10
zuruecklassen.
Den Rest nochmals halbieren. Aepfel, Rosinen, Backpflaumen, Nuesse, Rum und
Semmelbroesel vermischen und mit Majoran kraeftig wuerzen. Die Gans damit
fuellen und verschliessen. Mit der Brustseite nach unten auf den Bratrost
legen und ueber der Fettpfanne in den vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad
/ Gasherd: 3-4) schieben. 1/2 Liter kochendes Wasser in die Pfanne giessen
und die Gans etwa 2 1/2 bis 3 Stunden braten. Zwischendurch immer wieder mit
dem Bratensaft begiessen und nach 1 Stunde die Gans wenden. Zum Schluss mit
kaltem Salzwasser einpinseln und noch kurz braeunen. Die restlichen
Backpflaumen und Nusskerne klein schneiden. Die roten Aepfel waschen,
halbieren, etwas aushoehlen, und die Apfelhaelften mit Zitronensaft einreiben.
Rosinen, Backpflaumen und Nusskerne vermischen und in die Apfelhaelften
verteilen. Neben der Gans warm stellen. Den Bratensaft durchsieben und auf
1/2 l ergaenzen. In einem Topf zum Kochen bringen und das fett abschoepfen.
Mit angeruehrtem Mehl binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit
Petersilie garnieren.
** Gepostet von Ingrid Benerts
Stichworte: Gefluegel, Gans, P6
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|